Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Beim Einkaufen und Kochen, bei den Mahlzeiten zu Hause, unterwegs oder zwischendurch gibt es viele kleine Stellschrauben, an denen ich drehen kann, um gesünder zu essen und das Abnehmen zu unterstützen", so Alexandra Borchard-Becker, Ernährungswissenschaftlerin bei der VERBRAUCHER INITIATIVE. Daher bilden die Informationen zu einer vollwertigen, gewichtsbewussten Ernährung, zu geeigneten und weniger geeigneten Lebensmitteln sowie Tipps zu energiearmen Zubereitungsmethoden und Rezepte eine der Säulen von "Gesund essen & wohlfühlen". Sie werden über 12 Wochen in einem wöchentlichen E-Mail-Newsletter mit wechselnden Themen versandt. "Weitere Aspekte sind regelmäßige Bewegung und Entspannung, die unbedingt zu einer gesunden Lebensweise gehören", erklärt Borchard-Becker. Die zweite Säule von "Gesund essen & wohlfühlen" ist die individuelle Beratung, bei der die persönlichen Lebensgewohnheiten, Vorlieben und Abneigungen der Teilnehmer berücksichtigt werden. Das Ess-, Bewegungs- und Entspannungs-verhalten wird auf der Basis von Fragebögen und Protokollen analysiert. Die Ergebnisse werden als Beratungsbrief zugesandt oder in einem telefonischen Beratungsgespräch besprochen. Die Teilnehmer erfahren, welche Gewohnheiten sie beibehalten und wo sie für Veränderungen ansetzen können. Dazu die Ernährungswissenschaftlerin weiter: "Gemeinsam klären wir, wie die Empfehlungen im Alltag umgesetzt werden können. Von dem Gespräch gibt es eine schriftliche Zusammenfassung". Fragen zum Abnehmen und zu Inhalten werden zwischendurch per E-Mail und am Telefon beantwortet. Der Einstieg bei "Gesund essen & wohlfühlen" ist jederzeit möglich. Der Kurs geht über 12 Wochen und kostet 90,00 Euro. Er umfasst einen wöchentlichen E-Mail-Newsletter mit Unterlagen und Anleitungen zum vollwertigen Essen und Trinken, zur Lebensmittelauswahl, zu Bewegung und Entspannung, eine individuelle Analyse der Ess-, Bewegungs- und Entspannungsgewohnheiten sowie die Beratung per E-Mail und am Telefon. Informationen zu Inhalten, Ablauf, Anmeldung und Reaktionen unter www.verbraucher.org.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |