Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Pressebilder finden Sie hier: www.asd-sonnenspeicher.de/presse/ "Seit ASD für seinen Sonnenspeicher den German Renewables Award bekommen hat, ist die Nachfrage auch aus dem Ausland stark gestiegen, v. a. aus Großbritannien, den USA und dem Nahen Osten. Es gibt meiner Meinung nach im Moment kein besseres Produkt auf dem Markt. Diesen Speicher weltweit zu vermarkten, reizt mich daher ganz besonders", erklärt Thomas Broderick, Leiter Vertrieb & Marketing. "Ich finde es außerdem spannend, dass ASD das komplette Speicherspektrum abdeckt, vom kleinen Speicher für das Einfamilienhaus bis hin zum Großspeicher für Megawattprojekte." "Ich freue mich sehr, dass Thomas Broderick seit Februar die Vertriebsleitung übernommen hat. Er ist sehr erfahren und in der PV-Branche sehr gut vernetzt. Zusammen wollen wir jetzt den nächsten Schritt in der Unternehmensentwicklung von ASD gehen und neben unserem Inlandsgeschäft nun auch unser Auslandsgeschäft ausweiten. Wir werden unsere Produktionskapazität im zweiten Quartal entsprechend ausbauen", berichtet Wolfram Walter, Geschäftsführer von ASD und Erfinder des Sonnenspeichers. Der ASD Sonnenspeicher wurde im November letzten Jahres vom Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) als Produktinnovation des Jahres ausgezeichnet. Durch die intelligente Elektronik lädt der Speicher die Batterien auch bei geringer Sonneneinstrahlung bereits ab einem Watt Stromproduktion der Photovoltaikanlage. Das Gerät wird auf allen drei Phasen angeschlossen und versorgt das gesamte Haus mit Solarstrom. Liefert der Speicher ausreichend Sonnenstrom, wird das gesamte Haus vom öffentlichen Stromnetz getrennt. Um zwischen Stromnetz und Batterie umzuschalten, benötigt die Elektronik nur eine Millisekunde und ist damit deutlich schneller als alle anderen Geräte am Markt. Auch bei einem Stromausfall funktionieren alle Geräte im Haus ohne Unterbrechung weiter statt sekunden- oder minutenlang abgeschaltet zu werden. Im Gegensatz zu anderen Lithium-Ionen-Speichern zeichnet sich der ASD Sonnenspeicher dank seiner Lithium-Eisen-Phosphat-Batterietechnologie durch höchste Sicherheit aus. Die Batterien können sich weder entzünden noch explodieren. Über ASD Die ASD Automatic Storage Device GmbH hat ihren Sitz in Umkirch bei Freiburg. Das Unternehmen wurde im Mai 2013 von den Ingenieuren Wolfram Walter und Gerd Knoll gegründet. ASD stellt einen intelligenten Solarstromspeicher her, der durch seine Steuerelektronik den Autarkiegrad des Haushalts oder des Gewerbebetriebs auf ein Maximum erhöht. Der Speicher wurde im Jahr 2011 von Wolfram Walter entwickelt und basiert auf Lithium-Eisen-Phosphat-Batterietechnologie. Gefertigt wird der ASD Sonnenspeicher in Deutschland. www.asd-sonnenspeicher.com Pressekontakt Vera Neuhäuser Tel. 030 - 72 62 96 465 Mobil: 0178 - 53 68 425 neuhaeuser@sunbeam-communications.com
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |