Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Expedition Zukunft" ist ein Projekt der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Baden-Württemberg e.V.; das Programm ist Teil der Kampagne "Nachhaltigkeit lernen - Kinder gestalten Zukunft" und wird über drei Jahr hinweg von der Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit der Heidehofstiftung gefördert. Die Teilnahme an diesem Programm ist dadurch für bis zu 30 Grundschulen im Jahr kostenfrei möglich. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer an baden-württembergischen Schulen können sich ab sofort mit ihren 3. und 4. Klassen anmelden und sich einen der Termine sichern. Nähere Infos und ein Anmeldeformular gibt es unter: www.waldmobil.de/Seiten/Expedition_Zukunft oder telefonisch: 0711 - 674 12 14. Zusatzinformation Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) ist als eine der ältesten deutschen Umweltschutzorganisationen in einem Bundesverband sowie selbständigen Landes- und Kreisverbänden organisiert. Für den Landesverband Baden-Württemberg steht neben seinen Tätigkeiten als anerkannter Naturschutzverband und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit auch die Waldpädagogik im Vordergrund seiner Arbeit. Die von der SDW ausgerüsteten zwei Waldinformationsmobile, fahrbare Klassenzimmer auf vier Rädern, bringen die Geheimnisse des Waldes an jeden gewünschten Ort. Die SDW ist Mitglied im Landesnaturschutzverband und anerkannte Stelle für den Bundesfreiwilligendienst.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |