Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 04.02.2014
Einladung zum MEDIENTAG BIOFACH und VIVANESS 2014
Am 11. Februar 2014, ab 9:30 Uhr im Messezentrum Nürnberg, NCC Mitte, Ebene 1, Saal Brüssel
Geburtstag feiern - Zukunftstrends entdecken - Geist und Körper nähren. Zu alledem wollen wir Sie inspirieren und einladen, wenn vom 12. bis 15. Februar die BIOFACH ihr 25. Jubiläum zelebriert. Die nächste Ausgabe der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel steht dann ganz im Zeichen von Organic 3.0 und der Zukunft von Öko-Landbau und Bio-Lebensmittelwirtschaft.

Einen Tag vor Start des Veranstaltungs-Duos aus BIOFACH und VIVANESS, am 11. Februar 2014, informieren über Messe und Markt: IFOAM (International Federation of Organic Agriculture Movements), internationaler Schirmherr der BIOFACH, BÖLW (Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft), nationaler ideeller Träger, BNN (Bundesverband Naturkost Naturwaren) und weitere hochkarätige Branchenkenner sowie die NürnbergMesse.

Die Branchenexperten präsentieren Ihnen bei ihrer Bilanzpressekonferenz exklusiv die aktuellsten Zahlen zum deutschen und internationalen Bio-Markt und wagen einen - auch filmischen - Blick in die Zukunft.

Trendiges, Inspirierendes und vor allem Köstliches entdecken Sie im Anschluss daran bei unserer BIOFACH Neuheiten-Preview. Bei der geführten Tour über den Neuheitenstand haben Sie Gelegenheit, exklusiv und vorab einen Blick in die aktuellen Produkt- und Branchentrends zu werfen.

Premiere: Verkosten Sie vor Ort Produkte vom Neuheitenstand aus der Trendkategorie "Vegan" - live zubereitet von Bio-Spitzenköchin
Mayoori Buchalter.

Programm:
  • I 10:00 - 10:30 Pressekonferenz NürnbergMesse
    (Akkreditierung ab 9:30)

    Ihre Gesprächspartner:
    Petra Wolf - NürnbergMesse, Mitglied der Geschäftsleitung
    Udo Funke - Leiter Veranstaltungen BIOFACH und VIVANESS, NürnbergMesse

  • II 10:45 - 11:30 Pressekonferenz BÖLW, BNN und IFOAM
    Ihre Gesprächspartner (in der Reihenfolge ihrer Redebeiträge)

    Stefan Zwoll - BÖLW, Geschäftsführer
    Elke Röder - BNN, Geschäftsführerin
    Dr. Hans-Christoph Behr - AMI (Agrarmarkt Informations-Gesellschaft), Bereichsleiter
    Dr. Felix Prinz zu Löwenstein - BÖLW, Vorstandsvorsitzender
    Dr. Helga Willer - FiBL (Forschungsinstitut für biologischen Landbau),
    Kommunikation
    Markus Arbenz - IFOAM, Geschäftsführer
  • III 11:30 - 11:45 Kick-off Organic 3.0 (in englischer Sprache)
    Einen Blick in die Zukunft von Öko-Landbau und Bio-Lebensmittel-wirtschaft werfen:
    Markus Arbenz - IFOAM, Geschäftsführer
    Prof. Dr. Pablo Tittonell - University of Wageningen (NL),
    Professor of Farming Systems Ecology
  • IV 12:00 - 12:45 Neuheiten-Preview BIOFACH 2014
    Geführter Rundgang über den Neuheitenstand der BIOFACH 2014
    Ihr Trendexperte:
    Michael Radau SuperBioMarkt, Vorstandsvorsitzender
Im Anschluss laden wir Sie wieder zu einem Bio-Mittags-Buffet ein. Dort haben Sie Gelegenheit, sich mit den Gesprächspartnern und Ihren Kollegen auszutauschen.

Übrigens: Mit Experten zu den internationalen BIOFACH-Töchtern können Sie sich am Freitag, 14. Februar, 10 bis 11.30 Uhr, NCC Ost, Raum Istanbul, vernetzen: Dort findet im Rahmen des Kongresses der Beitrag "BIOFACH World: Trends and news of organic markets in Brazil, China, India, Japan and the USA" statt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch sowie informative und interessante Veranstaltungen mit Ihnen! Über Ihre Zusage per E-Mail an sabine.ziener@nuernbergmesse.de freuen wir uns.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.