Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 03.02.2014
NürnbergMesse
Einladung zur Pressekonferenz Bio-in-der-Stadt
Auch dieses Jahr hat das Bündnis Bio-in-der-Stadt wieder ein buntes Rahmen-programm anlässlich der BIOFACH-Messe organisiert. Ein Highlight dabei ist sicherlich der erstmalig stattfindende Kurzfilmwettbewerb. Wie Lebensträume und Lebensräume aussehen können oder was den Wert des Lebens ausmacht, damit haben sich Filmemacher befasst und präsentieren ihre Ergebnisse bei der Internationalen Kurzfilmrolle zum Thema "LebensWERTraum 2025 - Gib deinen Träumen eine Chance".

Diese werden erstmals auf der parallel zur BIOFACH stattfindenden Eventreihe "BIOFACH trifft Nürnberg" präsentiert. Eingeladen dazu sind wieder alle Nürnbergerinnen und Nürnberger sowie Interessierte aus der Region, denn Bio-in-der-Stadt ist eine Aktion für jedermann - entsprechend findet sie auch im Historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg statt. Auf der Webseite des Bündnisses www.BioinderStadt.de finden sich alle weiteren Informationen.

Über das Filmfestival, die Prämierung der besten Filme sowie die weiteren Aktionen von Bio-in-der-Stadt möchten wir Sie gerne informieren und laden Sie herzlich ein

zur Pressekonferenz Bio-in-der-Stadt am Freitag, 7. Februar 2014,
um 12.45 Uhr im Rathaus, Hauptmarkt 18, 90403 Nürnberg, EG, Raum 003.

Ihre Gesprächspartner sind:
  • Dr. Werner Ebert, Umweltreferat Stadt Nürnberg
  • Frank Braun, Vorstand BluePingu e. V.
  • Claus Rättich, Mitglied der Geschäftsleitung der NürnbergMesse
Im Anschluss daran laden wir Sie herzlich zur Preisverleihung des Schüler-Malwettbewerbs "Wie erträumst du dir deinen LebensWERTraum 2025?" ein. Unter diesem Motto haben sich Schüler der 4. Jahrgangsstufen von Schulen in der Region kreativ betätigt und zeigen nun ihre Werke in einer Ausstellung im Rathaus. Die drei besten Bilder werden von Dr. Peter Pluschke, Frank Braun und Claus Rättich ausgezeichnet.

Gerne laden wir Sie während der Pressekonferenz und der Preisverleihung zu einem Imbiss ein.

Über Ihre Anmeldung per E-Mail an beate.sierl@nuernbergmesse.de freuen wir uns.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.