Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Pressebilder stehen zum Download bereit unter: ftp://ftp093638:ejUtugybUZeBY8e7@ftp.solarpraxis.de "Eine Vielzahl von Herstellern bietet Speicher an. Sie unterscheiden sich technisch zum Teil stark voneinander. Das Thema ist sehr komplex und die Wahl des passenden Speichers für die speziellen Anforderungen des jeweiligen Kunden deshalb nicht einfach", erklärt Thomas Meinelt, Speicherexperte der Solarpraxis AG. "Mit unseren Workshops möchten wir Handwerkern und anderen Fachleuten bei ihrer täglichen Arbeit Hilfestellung geben. Der große Vorteil gegenüber Produktschulungen beim Hersteller ist dabei, dass wir herstellerneutral informieren", so Thomas Meinelt weiter. Die Referenten stellen außerdem Fördermittel, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Umsetzungsbeispiele vor und informieren zu Brandschutz- und Sicherheitsanforderungen sowie zur Installation und Integration von Speichern in bestehende Systeme. Darüber hinaus zeigen sie Fehlerquellen und Fallstricke bei der Umsetzung auf und geben konkrete Vertriebsempfehlungen. Die nächsten Termine der im Juli 2013 gestarteten Veranstaltungsreihe sind: Hamburg: 17. Januar 2014 Berlin: 22. Januar 2014 Leipzig: 23. Januar 2014 Erfurt: 24. Januar 2014 Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) fördert die herstellerunabhängige Workshopreihe, die vom Berliner Wissensdienstleister Solarpraxis AG umgesetzt wird. Die Inhalte wurden nun um die Kommunikationskampagne "Die Sonne speichern" des Bundesverbands Solarwirtschaft ergänzt. Weitere Informationen zu den Workshops und zur Registrierung finden Sie unter: www.speicherworkshops.de Die Teilnahme inklusive Verpflegung und Tagungsunterlagen kostet 89 Euro. Da die Teilnehmerzahl auf maximal 75 Teilnehmer pro Workshop begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung unter www.speicherworkshops.de empfohlen Über die Solarpraxis AG Die Solarpraxis AG ist einer der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche. Sie bietet Fachkompetenz und professionellen Service in den Bereichen Engineering, Konferenzen und Verlag. Seit 1998 richtet die Solarpraxis Branchentreffen für Entscheider aus. Dazu gehören neben der ältesten Veranstaltung der Solarpraxis AG - dem Forum Solarpraxis - zahlreiche weitere Konferenzen und Workshops. www.solarpraxis.de Kontakt Judith Hübner Solarpraxis AG Tel: +49 (0) 30/726 296 - 327 E-Mail: judith.huebner@solarpraxis.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |