Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 14.12.2013
"Die Krönung der Schöpfung" von FLATZ
Spektakuläre Kunstaktion auf dem Tollwood Winterfestival: Schutzlos und nackt für das Wohl der Tiere
MÜNCHEN - Für die Kunstaktion "Die Krönung der Schöpfung", die am Samstag, den 14. Dezember auf dem Tollwood Winterfestival auf der Theresienwiese stattfand, kamen 63 Menschen zusammen, um sich für das Wohl der Tiere und gegen industrielle Massentierhaltung persönlich einzusetzen. Dafür nahmen sie vor Festivalöffnung und bei winterlichen Witterungsbedingungen nackt und schutzlos - wie die Tiere - für zirka 10 Minuten in der Physical Sculpture "Café Bad Connection" des Künstlers FLATZ Platz.

Foto: © Nomi Baumgartl / Steffen Heinicke
"Respekt und Dank im Namen der Tiere, die keine Stimme haben, für die sich die Teilnehmer eingesetzt, und damit ihr Votum für ein würdiges Umgehen mit unseren Mitkreaturen abgegeben haben", bedankte sich FLATZ bei den Teilnehmern.
"Die Politik muss endlich handeln und die Tierschutzgesetzgebung verschärfen - dafür kann man sich gar nicht genug einsetzen", so Stephanie Weigel, Leiterin der Tollwood-Umweltabteilung.

Die Aktion fand vor Festivalöffnung statt und wurde von der international bekannten Fotografin Nomi Baumgartl und ihrem Kollegen Steffen Heinicke unterstützt, begleitet und fotografiert.

Das Tollwood Winterfestival steht unter dem Motto "ARTgerecht" und setzt sich in einer Gemeinschaftsaktion mit dem Deutschen Tierschutzbund für ein Ende der industriellen Massentierhaltung ein. Das begehbare "Café Bad Connection" von FLATZ ist Teil der Aktion auf dem Festivalgelände und soll die Enge der Massentierhaltung für die Besucher physisch und psychisch erlebbar machen. Bislang engagierten sich bei der Unterschriftenaktion über 35.000 Menschen. Tollwood-Besucher können die Aktion "ARTgerecht" mit ihrer Unterschrift im "Stall" noch bis zum 23. Dezember unterstützen. Die Unterzeichnung des Aufrufs ist danach weiterhin online unter www.tollwood.de/artgerecht und www.tierschutzbund.de/tollwood möglich.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.