Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
ÖDP-Politiker Buchner erläutert, was bisher im sog. ESM-Vertrag zur Rettung insolventer Staaten vereinbart wurde: Der Vertrag besagt ausdrücklich, dass Banken, die in Zahlungsschwierigkeiten kommen, nicht direkt vom ESM Geld erhalten dürfen. Das wird nur an die betroffenen Staaten ausgezahlt, die dann dafür haften und strenge Auflagen erfüllen müssen. "Mit der geplanten Neuregelung der Koalition wird die Verwendung unserer Steuergelder noch undurchsichtiger, als sie jetzt schon ist: Die Vereinbarungen mit den betroffenen Banken werden vom sog. ESM-Direktorium gebilligt, einer Gruppe von Bankern, die nicht demokratisch gewählt sind und auch sonst keine demokratische Legitimation haben," erklärt Buchner. Das Direktorium tagt in nicht-öffentlichen Sitzungen. Niemand, der beim ESM arbeitet, kann für seine Entscheidungen zur Rechenschaft gezogen werden, denn alle Beschäftigten vom Pförtner bis zum Geschäftsführenden Direktor besitzen vollständige Immunität. "So geschieht die Umverteilung von unten nach oben anonym und außerhalb jeder gesetzlichen Kontrolle," resümiert Buchner. Für die weitere Recherche: Verbot der direkten Zahlungen an Banken im bisherigen Vertrag: Art. 3, 12 und 15 Abs.1, Schutz der Dokumente des ESM vor Kontrollen und gerichtlicher Überprüfung: Art. 32 Berufliche Schweigepflicht der Mitarbeiter: Art. 34 Immunität der Mitarbeiter: Art. 35 Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Florence v. Bodisco Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Erich-Weinert-Straße 134 10409 Berlin Tel. 030/49854050 florence.bodisco@oedp.de www.ödp.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |