Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 02.12.2013
BioFach Japan 2013
Bio-Branche blickt weiterhin nach vorne
Vom 31. Oktober bis 2. November kam auf dem Messegelände Tokyo Big Sight die internationale Bio-Branche zusammen. Auf der 13. BioFach Japan informierten sich 15.078 Fachbesucher bei 188 Bio-Unternehmen aus aller Welt. Neben Japan zeigten insgesamt 19 weitere Nationen Bio-Produkte und Naturkosmetik. Erstmals mit einem Pavillon vertreten waren die Philippinen. Bei 11 Mitausstellern erlebte das Fachpublikum die ganze Bio-Vielfalt des Inselstaates. Passend zum Motto "Organic is our future!" gab es darüber hinaus erstmals eine Fläche, auf der ausschließlich Bio-Produkte für Kinder präsentiert wurden.

Toshifumi Ayukawa, Geschäftsführer der Space Media Japan Company, die die Veranstaltung vor Ort in Zusammenarbeit mit der NürnbergMesse organisiert, ist zufrieden mit dem Verlauf der BioFach Japan 2013: "Die Besucher schätzen die einzige japanische Fachmesse für Bio-Produkte und Naturkosmetik. Aus diesem Grund verbrachten sie in diesem Jahr noch mehr Zeit an den Ständen und informierten sich über die einzelnen Produkte sehr genau. Der japanische Bio-Sektor entwickelt sich zwar langsam, aber stetig weiter. In den letzten Jahren haben viele Menschen ihren Lebensstil und ihre Ernährungsgewohnheiten geändert. Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik und Öko-Textilien stoßen bei der Bevölkerung auf Interesse. Das war auch auf der BioFach Japan 2013 zu spüren."

Mariya Korkmaz, Project Coordinator NürnbergMesse, ergänzt: "Während der gesamten Laufzeit der diesjährigen BioFach Japan waren die Hallen gut gefüllt. Zahlreiche Neuaussteller präsentierten ihre Produkte und die Kontaktmöglichkeiten wurden bestens genutzt." Beliebt war auch diesmal der Cosmetic Parlour, an dem 26 japanische und internationale Naturkosmetik-Unternehmen ihre Produkte zeigten. Fachbesucher erhielten hier nicht nur Informationen zu den einzelnen Erzeugnissen, sondern konnten diese auch gleich ausprobieren. Wer vorrangig nach innovativen Bio- und Naturkosmetik- Produkten Ausschau hielt, fand diese am Neuheitenstand mit insgesamt 52 Produkten.

Seminarprogramm als Ergänzung zur Fachmesse

Neben der Messe durfte auch auf der diesjährigen BioFach Japan ein abwechslungsreiches und informatives Seminarprogramm nicht fehlen. So referierte unter anderem Chieko Watanabe, Geschäftsführerin von Avanti Japan, über den Einfluss von Kunstfasern auf den menschlichen Körper und erklärte, weshalb Bio-Baumwolle und andere ökologische Naturfasern die gesünderen Materialien sind. Yukio Hattori, japanischer Starkoch und Präsident der renommierten Kochschule "Hattori Nutrition College" in Tokio, hält seit vielen Jahren Vorträge über Bio-Ernährung und Gesundheitsbewusstsein. Er lieferte einen spannenden Erfahrungsbericht zu seiner Aufklärungsarbeit bei Kindern und Jugendlichen.

Weitere BIOFACH WORLD-Termine:
  • BIOFACH und VIVANESS, Nürnberg: 12. - 15. Februar 2014
  • BIOFACH CHINA, Shanghai: 22. - 24. Mai 2014
  • BIOFACH AMERICA LATINA, São Paulo: 4. - 7. Juni 2014
  • BIOFACH AMERICA, Baltimore: 18. - 20. September 2014
  • BIOFACH INDIA, Bangalore: November 2014



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.