Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Bestnote "Sehr gut" im Testbericht für ForestFinance: Neben der Ermittlung der Durchschnittsbewertung verschiedener Portale analysierte erfahrungen.com ForestFinance zudem in einem ausführlichen Test. Fazit von erfahrungen.com: "Wer einen Teil seines Geldes in Wald investieren will, ist bei ForestFinance an einer sehr guten Adresse. Denn das Unternehmen ist etabliert, wird von einem ehemaligen Geschäftsführer des BUND geführt und ist nach deutschem Recht reguliert, ein großer Vorteil in einer Branche, in der sich auch schwarze Schafe tummeln. Außerdem verbindet es Geldanlage mit sozialen und ökologischen Motiven." Erfahrungen.com gelangt zu dem Ergebnis "ForestFinance verdient die Testnote "Sehr gut". Über das Bewertungsportal Erfahrungen.com: Erfahrungen.com ist ein Bewertungsportal, das möglichst viele Erfahrungsberichte verschiedener Stellen in Bezug auf ein Unternehmen zu einer Note zusammenfasst. Maximal fünf Sterne werden als Bestbewertung vergeben. Auszeichnungen und Kundenbewertungen, beispielsweise durch Fachzeitschriften, werden ebenso miteinbezogen wie Testberichte von Laien und Profis sowie sonstige Bewertungen. erfahrungen.com ist unabhängig und wird in Kooperation mit Amazon betrieben. Diese Unabhängigkeit ist von außerordentlich großer Bedeutung, denn nur ein freies Bewertungsportal ist vertrauenswürdig. Das Konzept von ForestFinance: ForestFinance und sein Geschäftsführer Harry Assenmacher engagieren sich bereits seit 1995 in der Aufforstung von Brach- und Weideflächen mit tropischem Nutzholz-Mischwald. Im Rahmen der Wald-Direktinvestmentprodukte des Unternehmens wurden den vergangenen 18 Jahren bereits eine Vielzahl von Durchforstungen erfolgreich durchgeführt - die durch den Holzverkauf erzielten Erlöse lagen dabei i.d.R. deutlich über den ursprünglichen Ertragsprognosen. Das sehr umfangreiche Sicherheitskonzept des Unternehmens umfasst unter anderem eine Feuerversicherung und Nachpflanzgarantie, fünf Prozent Sicherheitsflächen, Risikoverteilung für die Anleger durch Einbindung in eine Erntegemeinschaft und viele weitere Maßnahmen. Zusätzlich bemüht sich ForestFinance auch um weitgehende Transparenz. So veröffentlicht das Unternehmen unter anderem ausführliche Geschäfts-und Nachhaltigkeitsberichte sowie eine Leistungsbilanz,siehe goo.gl/Lhj1R Sichere, rentable und ökologische Waldinvestments bei ForestFinance: ForestFinance hat seit 1995 ein umfassendes Sicherheitskonzept geschaffen, um Anleger möglichst weitgehend vor Ausfall zu schützen. Ergänzt wird das Konzept u.a. durch jährliche externe Begutachtungen und Bewertungen sowie umfangreiche Berichterstattung (Wachstums-, Biodiversitäts- und Nachhaltigkeitsberichte) an die Investoren. Ziel ist die Kombination von natürlicher Rendite aus dem Sachwert Wald mit höchstmöglicher Sicherheit. Durch die Aufforstungen von Brach- und Weideflächen in Form von artenreichen Mischwäldern wird CO2 langfristig gebunden und Regenwald geschont. Da bei der Holzernte nur selektiv Bäume entnommen werden, bleiben die Flächen dauerhaft als artenreiche Mischwälder erhalten. ________________________________________ Über ForestFinance: Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: So ist mit dem "BaumSparVertrag" ein eigener Wald bereits ab 38 Euro monatlich oder einmalig 360 Euro möglich. Die Renditeprognose beträgt 4 bis 9 Prozent p.a., siehe www.BaumSparVertrag.de Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 nachhaltig aufgeforsteten tropischen Mischwald. CacaoInvest bietet ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen frühen jährlichen Auszahlungen. GreenAcacia (www.greenacacia.de) hingegen ist ein Waldinvestment mit nur zwölf Jahren Gesamtlaufzeit.Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |