Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 14.11.2013
Grünes Geld Köln - Ökoinvestment-Messe mit Waldinvestment-Anbieter ForestFinance am 16.11.2013.
Nachhaltige Geldanlagen, Investments und Altersvorsorge Schwerpunktthemen.
Nachhaltige Geldanlagen und Investments mit Sinn sind am 16. November das Thema der Ökoinvestment -Messe 'Grünes Geld" im historischen Kölner Gürzenich. Der Eintritt zur Grünes Geld-Ausstellung mit 35 Ausstellern und dem sehr umfangreichen Vortragsprogramm ist frei. Der Bonner Waldinvestment-Anbieter ForestFinance, mit rund 16.000 Hektar Marktführer im Bereich der direkten Waldinvestments, bietet auf der Messe umfangreiche Informationen über seine verschiedenen nachhaltigen Waldinvestments. Beim BaumSparVertrag werden für Anleger beispielsweise insgesamt 12 Edelholz-Bäume auf Brachflächen gepflanzt und bis zur Ernte nachhaltig gepflegt. Prognostiziert wird eine jährliche Rendite von 5 bis 9 Prozent, so dass der "BaumSparer" am Laufzeitende das sechs bis achtfache des Einzahlungsbetrags erhält, siehe www.BaumSparVertrag.de

Grünes Geld Köln im Gürzenich:
Veranstaltungsort der Kölner Grünes Geld -Messe ist der historische "Gürzenich" in der Martinstraße 29 im Kölner Zentrum, der ein atemberaubendes Ambiente verspricht. Anleger und Profis können sich bei Grünes Geld über Waldinvestments, Regenerativenergieanleihen und -Fonds, Mikrofinanzen, Umwelt-Sparbriefe, Konten oder nachhaltige Altersvorsorge informieren. Grünes Geld Köln soll zeigen, welche Bandbreite das Thema nachhaltiges Investment mittlerweile umfasst.
Auf viel Interesse wird sicherlich die ab 13.00 Uhr stattfindende Podiumsdiskussion treffen, mit dem Thema: "Können Privatanleger die verschlafene Energielandschaft in NRW wecken ?". An der Diskussion nimmt u.a. die langjährige Umweltministerin aus NRW, Bärbel Höhn, teil. Details zum unfangreichen Programm und viele weitere Informationen finden Sie unter goo.gl/pECMVS
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man den Gürzenich mit den Stadtbahn-Linien 1, 7 oder 9, Haltestelle "Heumarkt". Parkmöglichkeiten bestehen in den Parkgaragen "Heumarkt", "Gürzenich" und "An Farina". Die Veranstaltung beginnt ab 9:30 Uhr.

ForestFinance-Vortrag und Infostand auf Grünes Geld-Messe:
Neben der Beratung am Messestand wird ForestFinance um 14:20 Uhr über das Thema "Die 10 wichtigsten Punkte bei Waldinvestments" referieren und zudem Publikumsfragen beantwortet. Standbesucher können zudem am Stand die ausgezeichnete Bioschokolade aus ForestFinance Kakaowäldern probieren. Seit fünf Jahren wird Anlegern bei CacaoInvest (www.CacaoInvest.de) die Möglichkeit eines Investments in nachhaltigen Edelkakao-Anbau in zertifizierter Qualität zu investieren. Neben vielfältigen ökologischen und sozialen Vorteilen bietet das Investment stabile jährliche Erträge.

Sachwert Wald - renditestark und wertstabil:
Angesichts der weltweit stark steigenden Staatsschulden bieten Investments in den nachhaltigen Sachwert Wald viele Vorteile. Wald erzielt - im Gegensatz zu Gold oder anderen Investments - durch das Baumwachstum einen natürlichen Zinseszins. Dies führte dazu, dass beispielsweise der amerikanische Waldinvestmentindex NCREIF bis 2009 durchschnittlich über mehrere Jahrzehnte 14 Prozent Rendite jährlich erzielte. Damit wurden die Renditen aller relevanten Aktienindizies deutlich übertroffen. Da die Rendite zudem mit minimalen Wertschwankungen erzielt werden kann, investieren auch viele institutionelle Anleger im größeren Umfang in den attraktiven Sachwert Wald. So investierten beispielsweise die Universitätsstiftungen von Yale und Harvard erfolgreich Milliardenbeträge in Waldinvestments.

Über Grünes Geld -Messen:
Die Messe Grünes Geld ist bereits seit 1999 die führende europäische Messe für nachhaltige Kapitalanlagen. Bis 2008 fand "Grünes Geld" als eigenständiger Themenpark im Rahmen der Düsseldorfer Anlegermesse IAM statt. Seit 2009 richten die Veranstalter von Grünes Geld ihre Ökoinvestment-Messe eigenständig jährlich mehrmals in verschiedenen Städten aus. Organisiert werden die Grüne Geld-Messen von der Dortmunder ECOeffekt GmbH, die mit dem führenden deutschen Ökoinvestmentportal Ecoreporter.de verbunden ist.
Die Grünes-Geld-Messen ziehen sowohl Privatanleger und institutionelle Anleger an, die für ihr Kapital mehr als "nur" eine finanzielle Rendite verlangen. Grünes Geld liefert hierfür wichtige Informationen und Angebote.
________________________________________

Über ForestFinance:
Die Bonner Forest Finance-Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können bei Forest Finance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: So ist mit dem "BaumSparVertrag" ist ein eigener Wald bereits ab 33 Euro monatlich oder einmalig 360 Euro möglich. Die Renditeprognose beträgt 4 bis 9 Prozent jährlich, siehe www.BaumSparVertrag.de

Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Gesamtlaufzeit und jährlichen Auszahlungen. Pure Forest I ist ein nachhaltiger Waldfonds mit nur 13 Jahren Laufzeit und frühen Rückflüssen bereits ab dem Jahr 2016.
Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de





Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.