Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 13.11.2013
Im Internet den Wald entdecken
Das Onlineportal der deutschen Forstwirtschaft ist erfolgreich gestartet
Die Forstwirtschaft feiert 2013 "300 Jahre Nachhaltigkeit". Die neue Internetpräsenz www.forstwirtschaft-in-deutschland.de wird auch über das Jubiläumsjahr hinaus die Stimme der Forstwirtschaft im Netz und das umfassende Online-Infoportal zum Wald in Deutschland sein.

Im Jahr 1713 beschrieb der sächsische Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz vor dem Hintergrund der damaligen Waldzerstörungen als erster weltweit das Prinzip der forstlichen Nachhaltigkeit in dem Werk "Sylvicultura oeconomica". Aus der Forstwirtschaft traten der Begriff und das Prinzip der Nachhaltigkeit ihren Siegeszug zunächst in der Wissenschaft und in den letzten Jahrzehnten in allen Bereichen der Gesellschaft an.

Da der Ursprung des Nachhaltigkeitsgedankens in der Forstwirtsachaft aber selbst Naturinteressierten und Waldbesuchern zumeist unbekannt ist, wurde von der deutschen Forstwirtschaft eine Aufklärungsinitiative ins Leben gerufen. Sie will über den Wald informieren und die Arbeit der Forstleute für die vielfältigen Funktionen des Waldes wieder stärker ins Bewusstsein bringen. Als Informationsdrehscheibe wurde unter dem Motto "Sie finden Nachhaltigkeit modern? Wir auch - seit 300 Jahren" die Internetpräsenz www.forstwirtschaft-in-deutschland.de gestartet. Mit dem neuen Onlineportal präsentiert sich die gesamte deutsche Forstwirtschaft zum ersten Mal gemeinsam der breiten Öffentlichkeit im Internet.

WWW - die weite Welt des Waldes

Die Veranstaltungen, Wettbewerbe und Aktionen im Jubiläumsjahr bilden nur einen Teil des Onlineauftritts. Hier finden sich auch zahlreiche Informationen und Linktipps zu einem umfassenden Verständnis von Nachhaltigkeit. Da das Onlineportal auch nach Ende der Initiative im Frühjahr 2014 weitergeführt wird, wurde vieles zusammengestellt, was interessierte Nutzer über den Wald und die Forstwirtschaft wissen wollen. Mit den Rubriken "Aktuelles", "Wald erleben" (Veranstaltungen, Waldbildung, Wald in den Medien, Wald-Produkte), "Wälder entdecken" (alles Wissenwerte rund um den Wald in Deutschland und weltweit) und "Forstwirtschaft" (Leistungen, Produkte und Tätigkeitsfelder der Forstwirtschaft) ist ein facettenreicher und informativer Webauftritt entstanden.

Die Seite wird auch sukzessive ins Englische übersetzt goo.gl/gYzwz7

Das Jubiläumsjahr des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV).


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.