Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
18.06.1998 Longlife-Kollektion ist ausgezeichnet KLAGENFURT / BAD HOMBURG. - Aus rund 100 Ausstellern auf der internationalen Faktor 4+ Messe in Klagenfurt wählte ein wissenschaftliches Kuratorium unter der Leitung von Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker Hess Natur-Textilien GmbH, Deutschlands größtes Versandunternehmen für kon-sequent natürliche Kleidung und Textilien, als einen der sechs Preisträger aus. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für seine Longlife-Kollektion, als beispielhafte Verbesserung von Ressourcenproduktivität. Auf der neu konzipierten Messe wählte das wissenschaftliche Kuratorium um Ernst-Ulrich von Weizsäcker, Wuppertal Institut für Klima, Energie und Umwelt GmbH, die Longlife-Kollektion vom hessischen Versandhaus Hess Natur-Textilien als ein Beispiel für ressourceneffiziente und zukunftsfähige, innovative Produktideen. Dahinter verbirgt sich ein Sortiment aus über 80 Kleidungsstücken für die Hess Natur-Textilien eine 3-Jahres-Garantie auf Qualität, Farbe und Paßform gewährt - ein Novum in der deutschen Textilbranche und ein wichtiger Schritt hin zu Faktor 4+ (Doppelter Wohlstand bei halbiertem Ressourceneinsatz). "Mit dieser Longlife-Kollektion erfüllt Hess Natur-Textilien das entscheidende Kriterium der Haltbarkeit und Brauchbarkeit, das der Verleihung des Preises zu Grunde liegt," begründete Ernst-Ulrich von Weizsäcker die Entscheidung des Kuratoriums. Longlife-Kollektion als konsequente Umsetzung der Unter-nehmensvision Weiterhin ist dieser Preis eine Anerkennung für das über 20jährige Engagement des hessischen Unternehmens, die ökologische Produktion von Textilien weiterzuentwickeln und den Kunden konsequent und umfassend über den Herstellungsweg eines jeden textilen Produktes zu informieren. Die Longlife-Kollektion mit ihrer 3-Jahres-Garantie ist die logische und konsequente Umsetzung der Unternehmensvision von Heinz Hess, Unternehmensgründer und Geschäftsführer. Heinz Hess: "Es reicht nicht mehr aus, ökologische Produkte umweltschonend und sozialverträglich herzustellen. Wir wollen unsere Kunden dazu motivieren, auch ihr Konsumverhalten ressourcenschonend und umweltverträglich zu gestalten. Gerade im Bereich Mode ist dies eine spannende Herausforderung. Da entwickelt sich der Faktor 4+Gedanke - Doppelter Wohlstand bei halbiertem Ressourceneinsatz - schnell zum Faktor 10+." Die weiteren Preisträger sind Eurotec Pazen, Zeltingen für Holzfensterserie 0,5. Greenonetec Konduth Solarenergie GmbH, Ebenthal, für Solarkollektor FK 7010 N und Greenheatabsorber. Ing. G. Schmidt Kärtner Kinderwagenerzeugung, für Popolino-Windel sowie FEW Systemtechnik, Kempen, für GSWT Wärmetauscher. 51 Zeilen zu je ca. 55 Anschlägen. Über ein Belegexemplar freuen wir uns!
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |