Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 07.11.2013
Kakao und Schokolade sind Hauptthemen des kostenlosen Magazins ForestFinest.
Schokoladen -Magazin bringt "Geschichten rund um Kakao"
"Geschichten rund um Kakao" lautet der Schwerpunkt der aktuellen ForestFinest-Ausgabe, dem Magazin für weltweite Waldwirtschaft. Die halbjährlich erscheinende Zeitschrift des Bonner Anbieters von nachhaltigen Waldinvestments ForestFinance und eines Edelkakaowald-Investments (www.CacaoInvest.de) richtet sich an umweltbewusste Anleger, Schokoholics, forstwirtschaftlich Interessierte und alle, die nachhaltig leben und lesen wollen.

Schwerpunkthema Kakao und Schokolade:
In der aktuellen Ausgabe berichtet das Magazin über die Schokoladenseiten des Lebens und darüber, wie Kakao & Schokolade mit Wald und Weltwirtschaft zusammenhängen. Dabei kommt die spannende Geschichte der Olmeken und Azteken ebenso zur Sprache, wie eine Einführung in die hohe Kunst der Kakaoproduktion und Schonung der einzigartigen Aromen, aber auch das Thema Ausbeutung und Kinderarbeit. Weiterhin gibt es zahlreiche Tipps zu Reisen für Schokoladenliebhaber und eine Vorstellung berühmter Schokoladen-Museen. Interessante Links zu Schokoladen -Internetseiten und Online-Shops für exquisite Schokoladengeschenke schließen den langen Kakao- und Schokoladenteil ab.

Themen rund um Wald und Umwelt:
Neben dem großen Kakao-Special bietet das Magazin wie in jeder Ausgabe Reportagen und Interviews zu Forstwirtschaft, Tropenwald und Klimaschutz. Themen im aktuellen Magazin sind unter anderem das 20 jährige FSC-Jubiläum und die Kritik von Greenpeace an dem Holzzertifizierer, die Bedeutung der Ökowaldwirtschaft für den Klimaschutz, die neuen - und leider unzureichenden - Prinzipien des Runden Tisches für nachhaltiges Palmöl (RSPO), aber auch das Wachstum nachhaltiger Investitionen in Wald. Eine Reportage über die gemeinnützige Organisation viSozial, die Kindern in Peru eine gute Ausbildung ermöglicht, gehört ebenfalls in das aktuelle Heft zur internationalen Waldwirtschaft.

In der Rubrik Land-Partien geht es schließlich um Landraub und Vertreibungen. ForestFinest stellt das "Landraub"-Dossier des Südwind Instituts vor und fasst wichtige Meldungen zum Thema Land-Grabbing zusammen. Weiterhin wird über Klimawandel und seine Auswirkungen auf Migrationsprozesse berichtet

Das ForestFinest-Magazin erscheint halbjährlich und kann unentgeltlich unter www.forestfinest.de heruntergeladen oder bestellt werden.
________________________________________


Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika und Vietnam. ForestFinance ist auf Waldinvestments spezialisiert, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden.
Interessenten können zwischen mehreren nachhaltigen Waldinvestment-Produkten wählen. Mit dem BaumSparVertrag kann man beispielsweise bereits ab 38 Euro monatlich seinen eigenen neuen dauerhaften Tropenwald schaffen. Prognostiziert werden bis 4 zu 9 Prozent Rendite. Der Mindesteinzahlzeitraum beträgt nur ein Jahr, siehe www.BaumSparVertrag.de

Weitere nachhaltige Waldinvestment-Angebote:
CacaoInvest ist ein Investment in eine Biokakaoplantage und Edelhölzer mit regelmässigen jährlichen Erträgen. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur zwölf Jahren Laufzeit und circa sechs Prozent Rendite, siehe www.GreenAcacia.de
Durch die Aufforstungen von ForestFinance-Wäldern werden Regenwälder geschont, CO2 wird jahrzehntelang gebunden und artenreiche Mischwälder werden neu geschaffen. Eine Feuerversicherung und Nachpflanzgarantie sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen bei allen Waldinvestment-Produkten in Panama zu einer wirkungsvollen Investorenabsicherung bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de












Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.