 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden |
Rubrik: | Politik & Gesellschaft Datum: 26.10.2013 |
|
 |
EU startet Projektaufruf für Smart Cities noch 2013 |
Gebäudesanierung soll 2 Millionen Jobs in Europa bringen. |
 |
Die Projekte innerhalb der Concerto-Initiative sind eines der größten konzertierten Vorhaben zur Gebäudesanierung, dem energieeffizienten Neubau und der Umgestaltung von Stadtquartieren innerhalb der EU. 22 Projekte in 58 Städten und Gemeinden in der gesamten EU wurden im Rahmen der CONCERTO-Initiative seit 2005 realisiert, 175 Millionen Euro Fördergelder flossen in die Projekte.
Auf einer Konferenz in Brüssel stand die Frage im Mittelpunkt, wie der Weg von diesen Projekten zu "smarten" im Sinne von energiesparsamen und lebenswerten Städten und Kommunen führen kann. Einen Aufruf für konkrete Projekte dazu will die EU noch 2013 starten.
Die Keynote zur Eröffnung hielt ?ydruné Juodkiené, Vizeministerin für Energie der Republik Litauen. Litauen hat derzeit die Ratspräsidentschaft. Zwei Ziele formulierte sie für die Zeit der Ratspräsidentschaft im Umfeld der Gebäudesanierung: Weiterer Ausbau des Energiemarkts in der EU sowie die Betonung der Relevanz dieses Themas für die Stärkung der EU nach außen. Zum Energiemarkt solle bis Ende 2013 ein Statusbericht vorliegen.
"Intelligent Cities" zeigt, wie Leben und Wirtschaften in der Stadt intelligenter gestaltet werden können und anhand von vielen bereits umgesetzten Best bzw. Good Practice-Beispielen wird der Frage möglichst anwendungsorientiert nachgegangen.
Bürgermeister, Kommunalverantwortliche, Stadtplaner oder andere interessierte Leser demonstrieren, dass Maßnahmen oft leichter umzusetzen sind als gedacht.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auch hier.
Sie können den Report in unserem Shop direkt hier bestellen. |
|