Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Über die VeggieWorld in Düsseldorf: Die "VeggieWorld" findet zum mittlerweile zweiten Male in Düsseldorf statt. Veranstalter ist der Vegetarierbund Deutschland e.V. Wie im Vorjahr rechnen die VeggieWorld -Veranstalter mit bis zu 10.000 Besucher in Düsseldorf, die 70 Aussteller und ein abwechslungsreiches Vortrags- und Rahmenprogramm erwartet. Die VeggieWorld bietet ein vielfältiges Angebot an fairen, vegetarischen und/oder veganen Produkten, Rohkost und ökologischen Produkten. Der Eintritt zur VeggieWorld kostet 5 €. Die Tageskarten berechtigen zum Besuch der parallel stattfindenden PARACELSUS Messen, Deutschlands größter Gesundheitsmesse. ForestFinance und nachhaltige Produkte: ForestFinance bietet seit vielen Jahren mit CacaoInvest die Möglichkeit, in ökologischen Edelkakao- und Edelholzanbau zu investieren. Regelmäßige Erträge entstehen bei CacaoInvest aus dem Kakaoanbau, der in ökologisch nachhaltigen Kakao-Wäldern erfolgt. Diese wurden auch langjährigen artenarmen Brach- und Weideflächen gepflanzt. Das ist nicht nur besonders umweltfreundlich, sondern lässt auch zertifiziert nachhaltig erzeugten Edelkakao von feinster Qualität entstehen. Zu den Auszahlungen aus dem Kakaoanbau kommen mittel- und langfristig hohe Erträge aus der ökologisch bewirtschafteten Edelholz-Waldfläche hinzu. Prognostiziert wird eine Rendite von 4 bis 8,5 Prozent Rendite. Die Zeitschrift "natur" und ein 25köpfiges Expertengremium aus Mitgliedern von Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Entwicklungshilfeverbänden zeichneten CacaoInvest als "Zukunftsprojekt" aus. Weitere Informationen finden Sie unter www.cacaoinvest.de ForestFinance wurde als bislang einziges deutsches Unternehmen mit dem "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet. FSC ist das weltweit anerkannteste Siegel für umwelt- und sozialverträgliche Forstwirtschaft. Das Unternehmen erhielt darüber hinaus eine Vielzahl weitere Auszeichnungen. ForestFinance-Aufforstungen erfolgen auf artenarmen ehemaligen Brach- und Weideflächen, die mit Mischwald aufgeforstet werden. Die zertifizierten Aufforstungen garantieren eine umweltverträgliche und sozial verantwortliche Waldbewirtschaftung. Am Ende der Umtriebszeit werden selektiv Edelholzbäume geerntet, so dass ein artenreicher Mischwald dauerhaft bestehen bleibt. Statt Raubbau an Urwäldern werden bei Forest Finance Brachflächen nachhaltig aufgeforstet und ökologisch bewirtschaftet. ForestFinance und vegetarisches Leben & Genießen: ForestFinance fördert ebenfalls seit vielen Jahren vielfältig den vegetarischen Lebensstil sowie faire und nachhaltige Lebensmittelproduktion, u.a. durch entsprechende Mitarbeiter-Gemeinschaftsverpflegung, Mitgliedschaften und Engagement. So ist ForestFinance unter anderem Mitbegründer des "Forums nachhaltiger Kakao", das sich aktiv für bessere Arbeits- und Entlohnungsbedingungen im Kakaoanbau einsetzt. Darüber hinaus ist das Unternehmen engagiertes Mitglied der "Business & Biodiversity Campaign" und der "Biodiversity in Good Company" Initiative. ________________________________________ Über ForestFinance: Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika und Vietnam. ForestFinance ist auf Waldinvestments spezialisiert, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können zwischen mehreren nachhaltigen Waldinvestment-Produkten wählen. Mit dem BaumSparVertrag kann man beispielsweise bereits ab 33 Euro monatlich jeweils einen Baum pflanzen und bis zur Ernte pflegen lassen. Prognostiziert werden bis zu 9 Prozent Rendite. Der Mindesteinzahlzeitraum beträgt nur ein Jahr, siehe www.BaumSparVertrag.de Weitere nachhaltige Waldinvestment-Angebote: CacaoInvest ist ein Investment in eine Biokakaoplantage und Edelhölzer mit jährlichen Erträgen bereits ab dem zweiten Investitionsjahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Laufzeit und jährlichen Erträgen bereits ab Februar 2014, siehe www.GreenAcacia.de. Durch die Aufforstungen von ForestFinance-Wäldern werden Regenwälder geschont, CO2 wird jahrzehntelang gebunden und artenreiche Mischwälder werden neu geschaffen. Eine Feuerversicherung und Nachpflanzgarantie sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen bei allen Waldinvestment-Produkten in Panama zu einer wirkungsvollen Investorenabsicherung bei. Mehr Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |