Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Manfred Greis setzt sich mit vollem ehrenamtlichen Einsatz für eine starke Interessensvertretung der deutschen Heizungsindustrie im Rahmen des BDH ein", so Uwe Glock, Vorsitzender der Geschäftsführung Bosch Thermotechnik und Vize-Präsident des Verbandes. "Die seit Jahren erfolgreiche Arbeit des Verbandes konnte während der bisherigen 1 ½ Jahre seiner Präsidentschaft fortgesetzt werden". "In den Zeiten einer längst überfälligen Energiewende im Wärmemarkt bedarf es genau dieses dynamischen Ansatzes, der Stimme der deutschen Heizungsindustrie zu mehr Gewicht zu verhelfen", so BDH-Hauptgeschäftsführer Andreas Lücke. "Am heutigen Tag des runden Geburtstages wünschen alle Mitglieder, die Geschäftsführung und die Mitarbeiter des BDH unserem Präsidenten Gesundheit und weiterhin viel Erfolg an der Spitze unserer Organisation", so Lücke weiter. Ein Pressebild zur freien Verwendung finden Sie hier: www.bdh-koeln.de/presse/pressemitteilungen.html BDH: Verband für Energieeffizienz und erneuerbare Energien Die im Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. (BDH) organisierten Unternehmen produzieren Heizungssysteme wie Holz-, Öl- oder Gasheizkessel, Wärmepumpen, Solaranlagen, Lüftungstechnik, Steuer- und Regelungstechnik, Klimaanlagen, Heizkörper und Flächenheizsysteme, Brenner, Speicher, Heizungspumpen, Lagerbehälter, Abgasanlagen und weitere Zubehörkomponenten. Die Mitgliedsunternehmen des BDH erwirtschafteten im Jahr 2012 weltweit einen Umsatz von 12,7 Milliarden Euro und beschäftigten rund 67.400 Mitarbeiter. Auf den internationalen Märkten nehmen die BDH-Mitgliedsunternehmen eine Spitzenposition ein und sind technologisch führend. www.bdh-koeln.de Kontakt Frederic Leers Telefon: +49 2203 93593-20 Telefax: +49 2203 93593-22 E-Mail: frederic.leers@bdh-koeln.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |