Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 01.10.2013
Workshop Nachhaltigkeit erfolgreich managen
Informationsangebot für KMU erweitert
Durch die Erweiterung der Präsentationen der Anbieter 360report und Oracle konnte das Informationsangebot für den am 10.10. in München stattfindenden Screening Workshop für Nachhaltigkeits-Software nochmals verbessert werden.

"Nachhaltigkeit Managen" - aktuelle Studie von brands & values zu Nachhaltigkeits-Software
Der Workshop "Nachhaltigkeit erfolgreich Managen" gibt konkrete Hilfe bei der Auswahl der optimalen Softwarelösung für Unternehmen. Insgesamt 7 Softwaredemos werden präsentiert, neu dazu gekommen sind 360report, eine Softwarelösung, die vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen relevant ist, die Nachhaltigkeitsberichte erstellen wollen und Oracle Hyperion Sustainability Reporting, die Nachhaltigkeitssoftware von Oracle.

"Wir freuen uns", so Christian Conrad, Geschäftsführer des Veranstalters brands & values sustainability consultants, "dass unser Workshop in München nun auch noch ganz besonders für Mittelständler wertvolle Infos und Hilfestellung geben kann". Der Workshop, der in Kooperation mit Forum Nachhaltig Wirtschaften und Serviceplan Corporate Reputation durchgeführt wird, richtet sich an Unternehmen, die das Nachhaltigkeitsmanagement systematisieren und professionalisieren wollen und sich dabei mit der Beschaffung einer geeigneten Softwareunterstützung beschäftigen. Der nach positivem Teilnehmerfeedback bereits zum zweiten Mal nach Juni 2013 stattfindende, innovative Workshop gibt Unternehmen einen hervorragenden Überblick über den Markt für Nachhaltigkeitssoftware und bietet durch die Live-Demos der Lösungen vertieften Einblick und persönlichen Austausch mit den Anbietern. Besonders wertvoll ist dabei auch der Austausch mit anderen Nachhaltigkeitspraktikern.

Zur Online-Anmeldung!

Rückfragen und direkte Anmeldungen sind auch möglich unter:

Tel +49 421 960 96-35
Fax +49 421 960 96-10
Mob +49 171 468 14 14

Alle Informationen zur Veranstaltung auf einen Blick erhalten sie hier im Flyer zum Download.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.