Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Ausgezeichnet wurden die Naturparke Bayerische Rhön, Bergstraße-Odenwald, Drömling, Frankenwald, Habichtswald, Hessische Rhön, Hessischer Spessart, Lahn-Dill-Bergland, Münden, Nuthe-Nieplitz, Oberer Bayerischer Wald, Saale-Unstrut-Triasland, Schönbuch, Schwäbisch-Fränkischer Wald, Schwalm-Nette, Schwarzwald Mitte-Nord, Stechlin-Ruppiner Land, Steigerwald, Steinhuder Meer, Südschwarzwald, Teutoburger Wald / Eggegebirge und Uckermärkische Seen. "Die Qualitätsoffensive Naturparke ist auch im internationalen Kontext von Bedeutung", stellte Arndt in seiner Laudatio fest. "Die Bundesregierung hat sich im Rahmen einer Folgekonferenz zur Konvention über Biologische Vielfalt 2004 in Kuala Lumpur verpflichtet, in Deutschland ein Netzwerk gut gemanagter Schutzgebiete aufzubauen, um den Verlust an biologischer Vielfalt zu stoppen und die Ziele der Konvention über Biologische Vielfalt zu erreichen. Die 104 Naturparke in Deutschland sind ein zentraler Bestandteil dieses Netzwerkes und bedürfen weiterer Unterstützung. Die Qualitätsoffensive Naturparke ist ein Instrument, um das Ziel "gut gemanagter Schutzgebiete" zu erreichen." Die "Qualitätsoffensive Naturparke" wurde vom VDN mit Unterstützung des Bundesamtes für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit entwickelt und im "Jahr der Naturparke" 2006 gestartet. Sie unterstützt die Naturparke in ihren Aufgabenbereichen Naturschutz, nachhaltiger Tourismus, Umweltbildung sowie nachhaltige Regionalentwicklung. Die Qualitätsoffensive ist ein Instrument zur Selbsteinschätzung und zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität der Arbeit und Angebote der Naturparke. Insgesamt haben jetzt 74 der 104 Naturparke in Deutschland an der "Qualitätsoffensive Naturparke" teilgenommen. Die Auszeichnung ist für fünf Jahre gültig. Weitere Informationen zur Qualitätsoffensive Naturparke, zu den Qualitätskriterien und zum Verfahren sowie Informationen zu den bereits ausgezeichneten Naturparken finden Sie im Internet unter www.naturparke.de/parks/quality.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |