Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die ÖDP schlägt vor, eine so genannte Alternativstimme einzuführen: Hier bekommen die Wähler eine oder mehrere zusätzliche Stimmen, die dann eingesetzt werden könnten, wenn die erst gewählte Partei den Sprung ins Parlament nicht schafft. "So wird das Argument der 'verlorenen Stimme' entkräftet und jeder kann seine Lieblingspartei wählen," erläutert Frankenberger. Nur mit dieser Lösung könne auch der zunehmenden Politikverdrossenheit entgegengewirkt werden. "Gerade in unserer repräsentativen Demokratie müssen die Bürger wenigstens indirekt mehr Mitsprache bekommen," schließt der ÖDP-Chef. Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Florence v. Bodisco Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Erich-Weinert-Straße 134 10409 Berlin Tel. 030/49854050 florence.bodisco@oedp.de www.ödp.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |