Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Auf diese Situation weisen auch andere Untersuchungen hin. Diese weisen eine Verunsicherung bei den Verbrauchern aus, die mit der steigenden Zahl von durchaus seriösen Garantien und Kontrollsiegeln immer mehr zugenommen hat. Wenn man persönlich nachfragt, dann orientieren sich die meisten Verbraucher heute noch am gleichen Faktor wie in der Gründerzeit der Naturkostläden vor 25 Jahren: Sie vertrauen einfach den Menschen im Laden. "Ich kenne mich mit diesen ganzen Zeichen nicht aus, aber ich vertraue fest darauf, dass die Inhaber in diesem Geschäft schon die richtige Auswahl treffen." So ein typisches Statement von Verbrauchern. Das kommt nicht von ungefähr, denn das Engagement der Inhaber und Inhaberinnen ist überall spürbar und sichtbar. Dieser Erfolgsfaktor wurde nun in eine Marketingmethode gepackt, die diese Stärke systematisch hervorhebt. Nicht nur, dass die Inhaber mit dieser Methode glücklicher sind als mit niedrigen Preisen oder plakativen Werbesprüchen, auch bei den Verbrauchern kommt die Methode gut an: Sie erhalten schon mit der Werbung ein gerüttelt Mass an relevanten Informationen und einen Eindruck davon, dass sie im Naturkostladen keiner anonymen Kette gegenüberstehen, sondern Menschen mit Engagement und Verantwortungsbewußtsein. Unter www.apino.de ist die Methode ausführlich beschrieben.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |