Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die Seminare bereiten eine Bandbreite an Themen für verschiedene Zielgruppen kompakt und leicht verständlich auf. Teilnehmer haben so die Möglichkeit, schnell spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben und Wissenslücken zu schließen. In den Seminaren werden u. a. innovative Geschäfts- und Betreibermodelle und neue Vertriebswege präsentiert. Weitere Veranstaltungen erläutern tiefergehend technische Inhalte z. B. zu den Themen Photovoltaik in Kombination mit Windkraft und anderen Energieformen. Die Veranstaltung "Photovoltaik für Nichttechniker" vermittelt Vertretern von Banken, Versicherungen, Wohnungsbaugenossenschaften, öffentlichen Verwaltungen und Kanzleien wichtige Informationen zur Funktionsweise der Photovoltaik, zu bestehenden Standards sowie neuesten technischen Entwicklungen. Das Seminar informiert zu Marktentwicklung, Anwendungsfeldern, Wirtschaftlichkeit und rechtlichen Rahmenbedingungen. Andere Schwerpunkte der Seminarreihe umfassen die Bereiche Neue Medien, Projektmanagement und Krisenkommunikation. Zu den ersten Veranstaltungen gehören: - Die PV als Sündenbock: Erfolgreiche Kommunikation im aktuellen Streit um die Kosten der Photovoltaik, Berlin, 4. November 2013 - Erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens: Strategisches Business Development, Berlin, 5. November 2013 - Photovoltaik-Technologie für Nichttechniker, Berlin, 13. November 2013 - Wirtschaftliche Stromerzeugungskonzepte durch Eigenverbrauchsoptimierung bei Industriekunden, Berlin, 18. November 2013 Weitere Termine der Seminarreihe und die Online-Anmeldung sind zu finden unter: www.seminare.solarpraxis.de/ Der Anmeldeschluss endet zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Teilnehmer, die sich vier Wochen vor Seminarbeginn anmelden, erhalten ein kostenfreies Jahres-Abonnements für die Fachzeitschrift pv magazine Deutschland. Organisiert wird die Seminarreihe von der Solarpraxis AG, einem der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche und Veranstalter von jährlich rund zwanzig Konferenzen und Expertenworkshops. Pressebilder stehen zum Download bereit unter: ftp://ftp353737:U9Y0UWapePYqY4UB@ftp.solarpraxis.de Über die Solarpraxis AG Die Solarpraxis AG ist einer der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche. Sie bietet Fachkompetenz und professionellen Service in den Bereichen Engineering, Konferenzen und Verlag. Seit 1998 richtet die Solarpraxis Branchentreffen für Entscheider aus. Dazu gehören neben der ältesten Veranstaltung der Solarpraxis AG - dem Forum Solarpraxis - zahlreiche weitere Konferenzen, Seminare und Workshops. www.solarpraxis.de Kontakt Solarpraxis AG Judith Hübner Tel: +49 (0) 30/726 296 - 327 E-Mail: judith.huebner@solarpraxis.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |