Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Innotech Solar zählt zu den wenigen Herstellern, die bisher ein Zertifikat dafür erhalten haben, dass mindestens zwei von drei Produktionsschritten in Europa stattfinden. Wir produzieren sogar komplett in Europa", erklärt Dr. Thomas Hillig, Vice President Module Sales & Marketing bei Innotech Solar. Werden Solarmodule von Herstellern verwendet, die nur einen Produktionsschritt in Europa ausführen, kann der Anlagenbetreiber nur fünf statt zehn Prozent Sonderprämie beantragen. Die französische Regierung hatte am 7. Januar 2013 ein Gesetz erlassen, nach dem mehr Einspeisevergütung für Solaranlagen mit europäischen Modulen bezahlt wird. Außerdem muss bei Anlagen mit über 250 Kilowatt Peak (kWp) Leistung zusätzlich eine Ökobilanz für die Module vorliegen, damit die erhöhten Fördersätze ausgezahlt werden. Die Module von Innotech Solar weisen eine außergewöhnlich gute Ökobilanz auf. Durch den besonders umweltschonenden Produktionsprozess haben sie verglichen mit herkömmlichen Modulen einen rund 70 Prozent geringeren CO2-Fußabdruck. Das belegt eine Studie des niederländischen Prüfinstituts SmartGreenScans, das auf die Lebenszyklusanalyse von Photovoltaiksystemen spezialisiert ist. Die Module von Innotech Solar werden in einem innovativen Verfahren gefertigt. Das Unternehmen optimiert Solarzellen anderer Hersteller und fertigt daraus seine Module. Die Zelloptimierung findet in Halle an der Saale statt, die Modulproduktion befindet sich im schwedischen Glava. Innotech Solar verwendet neben der EVA-Folie des japanischen Marktführers ausschließlich Komponenten von europäischen Markenherstellern. Zahlreiche Tests von unabhängigen Gutachtern wie dem Photovoltaik-Institut Berlin oder PV Lab belegen die hohe Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit sowie die besondere Umweltverträglichkeit der Module von Innotech Solar. Hier finden Sie das Prüfzertifikat "Made in EU" des TÜV Rheinland: www.innotechsolar.com/fileadmin/redakteur/downloads/certificates/ITS_French_FI_Certificate.pdf Studie zur Ökobilanz der ITS Module: www.innotechsolar.com/fileadmin/redakteur/downloads/certificates/ITS_Carbon_Footprint_Report.pdf Pressebilder stehen zum Download bereit unter: www.innotechsolar.com/de/downloads/press-and-media.html Über Innotech Solar Das deutsch-skandinavische Unternehmen stellt Solarmodule in Europa her und vertreibt sie weltweit. Innotech Solar hat sich auf die Produktion von besonders umweltfreundlichen Modulen mit optimierten Solarzellen spezialisiert und setzt dafür innovative Verfahren ein, die eigene Forschungsteams entwickeln. Die Optimierung der Solarzellen findet in Halle an der Saale statt. Seine Module fertigt Innotech Solar vollautomatisiert in einer ehemaligen REC-Solarfabrik im schwedischen Glava, einer der modernsten Produktionsstätten Europas. An beiden Standorten wird die Fertigung zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben. www.innotechsolar.com/de Kontakt Innotech Solar Dr. Thomas Hillig Mobil: + 49 160 - 47 775 60 Telefon: + 49 89 - 200 08 50-55 thomas.hillig@innotechsolar.com
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |