Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Green City Energy AG, D-80335 München
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 10.09.2013
Fachtagungsreihe für politische Entscheider "Die Energiewende in kommunaler Hand"
Entscheidungshoheit sichern - Energieversorgung rekommunalisieren
München, 10. September 2013. Kommunen sind die zentrale Handlungsebene für die erfolgreiche Umsetzung einer dezentralen und demokratischen Energiewende. Doch sie stehen auch massiv unter Druck und gelangen in Bezug auf Kapazität, Know-How oder auch Finanzierung der lokalen Projekte oftmals an ihre Grenzen. "Es gilt die richtige Planungsstrategie zu finden, kommunalrechtliche Vorgaben zu beachten, mögliche Beteiligungsformen zu analysieren, belastbare Entscheidungen zu treffen und damit Chancen und Risiken kommunaler Beteiligung abzuwägen", erklärt Prof. Manfred Miosga von KlimaKom. "Uns ist auch immer sehr wichtig, die Bürgerschaft aktiv und frühzeitig mit einzubinden." Peter Keller, Bereichsleiter Kommunale Energieberatung von Green City Energy ergänzt: "Neben dem Bereich Energieeffizienzberatung, Potentialermittlung und konkreten Maßnahmenvorschlägen haben wir auch langjährige Erfahrung mit der Projektierung Erneuerbarer Energieanlagen und der Finanzierung dieser Anlagen als Bürgerbeteiligungsmodelle. Diese Bündelung erleichtert den Kommunen den lokalen regenerativen Ausbau ungemein."

Acht Fachtagungen für Kommunale Entscheider im September und Oktober

Mit der Fachtagungsreihe "Die Energiewende in kommunaler Hand" bietet die Green City Energy AG den kommunalen Entscheidern gemeinsam mit der KlimaKom eG konkrete Unterstützung. Die TeilnehmerInnen profitieren von einem umfassenden Angebot: Langjährige Erfahrung, Expertenvorträge, best-practice Beispiele aus der jeweiligen Region, fachliche Details, direkte Ansprechpartner zu verschiedenen Themen und vor allem Vernetzung und Austausch mit anderen politischen Entscheidern, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen oder sie schon erfolgreich bewältigt haben.

Weitere Informationen und Flyer zu den einzelnen Tagungen finden Sie unter www.greencity-energy.de/service/fachtagungen.html.

Termine Fachtagungen:

- 24.09.2013, Otterfing, Wirtschaftlichkeit und Akzeptanz von Windkraftanlagen in Oberbayerns sensibler landschaftlicher Umgebung

- 25.09.2013, Eging am See, Windenergie im Wald - Chancen und Herausforderungen

- 26.09.2013, Memmingen, Erfolgreiche Umsetzung von Bürgerwindparks - Eine spezielle Herausforderung in der Region Schwaben

- 08.10.2013, Freiburg, Umwelt- und sozialverträgliche Planung von Windkraftanlagen

- 09.10.2013 Amorbach, Umwelt- und sozialverträgliche Planung von Windkraftanlagen im Franken

- 10.10.2013, Bayreuth, Die Energiewende in kommunaler Hand - Windenergie im Wald

- 16.10.2013, Augsburg, Energiewende und Klimaschutz - Eine spezielle Herausforderung für Kommunen

- 23.10.2013, München, Kleinwasserkraft als Baustein der kommunalen Energiewende


Über die KlimaKom eG
Die Beratungs-Genossenschaft KlimaKom, mit Büros in Bayreuth und München, wurde 2010 gegründet.

Die KlimaKom eG unterstützt Kommunen dabei ihre Zukunftsfähigkeit erfolgreich zu sichern, die Energiewende vor Ort wirksam voranzutreiben und Klimaschutzziele nachhaltig zu erreichen. KlimaKom zeichnet sich durch eine ganzheitliche und systemische Beratung in den Bereichen Energie, Klimaschutz und Demographie aus. Gemeinsam mit den Akteuren vor Ort sowie Experten werden passende Handlungsgrundlagen erarbeitet, damit Klimaschutzziele und eine unabhängige, sichere und preisstabile Energieversorgung aus regionalen Quellen erreicht werden. Bei Planungsprozessen und wichtigen Projekten konzipiert und begleitet die Genossenschaft Beteiligungsprozesse und bietet Konfliktmoderation an. Durch strategische Konzeptentwicklung, gutachterliche Tätigkeiten und Netzwerkaufbau in umfassenden Stadt- und Regionalentwicklungsprozessen bereitet die KlimaKom e.G. Kommunen auf die Zukunft vor.

Weitere Informationen finden Sie unter www.klimakom.de.

über die Green City Energy AG
Die Green City Energy AG mit Sitz in München wurde 2005 als 100-prozentige Tochter der größten Münchner Umweltschutzorganisation, Green City e.V., gegründet und steht für den dezentralen Ausbau der Erneuerbaren Energien auf 100 Prozent.
Green City Energy projektiert Erneuerbare Energieanlagen in den Bereichen Windenergie, Wasserkraft und Photovoltaik - von der Idee bis zum schlüsselfertigen Kraftwerk. Durch das Angebot ökologischer Geldanlagen erhalten private Anleger im Rahmen von Bürgerbeteiligungsmodellen die Chance, direkt von der Energiewende zu profitieren. So wurden durch Geschlossene Fonds, Genussrechte und Private Placements bisher Investitionen von rund 170 Millionen Euro in Erneuerbare Energieprojekte ermöglicht. Die dritte Säule der Angebotspalette bildet seit 2008 die Kommunale Energieberatung, die Landkreisen und Kommunen fachliche und handlungsorientierte Unterstützung auf dem Weg zur lokalen Energieunabhängigkeit bietet. Für seine wegweisenden Angebote und hohen Nachhaltigkeitsstandards wurde Green City Energy wiederholt ausgezeichnet. Unter anderem erhielt das Unternehmen den renommierten Sustainability Award als "Nachhaltigstes Unternehmen 2011".
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.greencity-energy.de.


Kontakt

Green City Energy AG
Laura Rottensteiner
Unternehmenskommunikation
Telefon: 089/890 668-240
laura.rottensteiner@greencity-energy.de
www.greencity-energy.de
Twitter: www.twitter.com/gc_energy
Facebook: www.facebook.com/greecity-energy.de
Youtube: www.youtube.com/user/GreenCityEnergy


KlimaKom e.G.
Sabine Hafner
Vorständin
Telefon: 089/710 466 01
sabine.hafner@klimakom.de, www.klimakom.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.