Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Die französische Regierung hat den ökologischen Fußabdruck als ein sehr wichtiges Bewertungskriterium für Solarprojekte einer Größe von 100 bis 250 kWp aufgenommen. Mit umweltfreundlichen Modulen hat man deutlich bessere Chancen, die Ausschreibungen zu gewinnen - besonders da man sich im aktuellen Marktumfeld kaum mehr durch den Preis von seinen Mitbewerbern absetzen kann", berichtet Dr. Thomas Hillig, Vice President Module Sales & Marketing bei Innotech Solar. "Das hat zu einer verstärkten Nachfrage nach unseren Solarmodulen geführt. Durch den besonders umweltschonenden Produktionsprozesses haben sie verglichen mit herkömmlichen Modulen einen rund 70 Prozent geringeren CO2-Fußabdruck." Das niederländische Prüfinstitut SmartGreenScans, das auf die Lebenszyklusanalyse von Photovoltaiksystemen spezialisiert ist, attestiert den Modulen von Innotech Solar eine ausgezeichnete CO2-Bilanz. Grund ist der umweltschonende Herstellungsprozess von Innotech Solar: Das Unternehmen optimiert Solarzellen anderer Hersteller und fertigt daraus seine Module. Sie haben bereits nach rund vier Monaten Solarstromerzeugung die CO2-Menge eingespart, die ihrer Herstellung zuzurechnen ist. Neben dem innovativen Produktionsprozess verbessern auch der Einsatz von erneuerbaren Energien an den Produktionsstandorten in Schweden und Deutschland sowie die kurzen Transportwege die Ökobilanz des Unternehmens. Zahlreiche Tests von unabhängigen Gutachtern wie dem Fraunhofer Institut, Photovoltaik-Institut Berlin und PV Lab belegen die hohe Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit sowie die besondere Umweltverträglichkeit der Module von Innotech Solar. Eine Zusammenfassung der Ökobilanz-Studie über ITS-Module finden Sie hier: www.innotechsolar.com/de/downloads/product.html?trigger_download=co2calculationsummary Pressebilder stehen zum Download bereit unter: www.innotechsolar.com/de/downloads/press-and-media.html Über Innotech Solar Das deutsch-skandinavische Unternehmen stellt Solarmodule in Europa her und vertreibt sie weltweit. Innotech Solar hat sich auf die Produktion von besonders umweltfreundlichen Modulen mit optimierten Solarzellen spezialisiert und setzt dafür innovative Verfahren ein, die eigene Forschungsteams entwickeln. Die Optimierung der Solarzellen findet in Halle an der Saale statt. Seine Module fertigt Innotech Solar vollautomatisiert in einer ehemaligen REC-Solarfabrik im schwedischen Glava, einer der modernsten Produktionsstätten Europas. An beiden Standorten wird die Fertigung zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben. www.innotechsolar.com/de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |