Ein Service von![]() | ||||||||||||||||||||||||
Für Sarah Wiener ist die Folge einer Ernährung, die auf künstlichen Aromastoffen basiert, der Verlust des Geschmacksgedächtnisses. Wiener will daher selbst "möglichst regionale und nachhaltige" Nahrungsmittel anbieten und durch ihr Vorbild als bewusste Gastro-Unternehmerin das Wirtschaftssystem von innen heraus verändern.
Außerdem in forum und jetzt auch als E-Paper: Streitgespräch Backloading Energieexpertin Claudia Kemfert will den Emissionshandel durch Backloading retten. Hans Jürgen Kerkhoff von der Wirtschaftsvereinigung Stahl lehnt es ab, überschüssige CO2-Zertifikate vom Markt zu nehmen. Weltretten im Netz Wie das Internet hilft, aus guten Absichten Taten zu machen. Ist es moralisch, Fleisch zu essen? Richard David Precht im Interview Werbung macht einen Bogen um Nachhaltigkeit Warum die Angst vor Greenwashing kontraproduktiv ist forum Nachhaltig Wirtschaften "Die Food-Industrie" ist für 7,50 € zzgl. 3,00 € Porto und Versand (innerhalb Deutschlands) online (auch als pdf und e-paper) sowie im Buchhandel und an Kiosken erhältlich. Das e-paper lässt sich auf PC, Mac und Linux-Computer lesen. Für die Lektüre auf den mobilen Endgeräten iPad, iPhone und iPod touch gibt es die kostenlose Keosk-App. forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zur unternehmerischen Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich die Inhalte des Magazins, News und Termine. Ihre Ansprechpartnerin im Verlag: Anna Gauto, a.gauto@forum-csr.net Tel. +49(0)89/746611-23 Presseinformationen & Bildmaterial: im forum-Pressebereich
| ||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |