Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 21.08.2013
Nicht stehen bleiben
Neues Jugendprojekt von BUNDjugend und Naturfreundejugend startet
Berlin - Die BUNDjugend (Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz) und die Naturfreundejugend Deutschlands gehen in einem neuen Kooperationsprojekt auf die Suche nach gesellschaftlichen Alternativen. "Klimakrise, Wirtschaftskrise und Arbeitsmarktkrise machen es mehr als deutlich: Eine gesellschaftliche Transformation muss vollzogen werden, damit ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit Realität werden können," so die Projektleiter Lukas Nicolaisen und Caspar Klein.

Jugendliche wollen mitgestalten

Die BUNDjugend und die Naturfreundejugend Deutschlands holen mit dem Projekt "beweg!gründe" diejenigen ins Boot, die die Welt von morgen gestalten werden, denn Gesellschaftliche Transformation kann nur unter Beteiligung der Jugend in die Tat umgesetzt werden. Die beiden Verbände besinnen sich in dem Projekt beweg!gründe auf ursprüngliche Konzepte der Jugendbewegung. Es heißt: Raus aus dem Gewohnten, den Horizont erweitern, neue Perspektiven finden - und zwar auch durch gemeinsames Wandern. Auf Exkursionen zu Orten, an denen gesellschaftliche Alternativen heute schon gelebt werden, gibt es viel zu erleben und zu diskutieren. Expert*innen, die sich rund um das Thema Transformation engagieren, begleiten die Teilnehmenden und stehen als Impulsgeber*innen zur Verfügung.

Auftaktexkursion kritisiert den Wachstumsbegriff

Auf der ersten Exkursion in Begleitung von Michael Müller (Vorsitzender der Naturfreunde) und Jutta Wieding (Vorsitzende der BUNDjugend Sachsen) vom 13.-15.09.2013 sind "Wachstum und Wohlstand" als Kernthema von Transformation der "Beweggrund". Gewandert wird von der Metropole Berlin in Richtung brandenburgisches Land zum Gemeinschaftsprojekt Gut Stolzenhagen. Die Teilnehmenden üben sich in grundsätzlicher, historisch fundierter Kritik am Wachstumsbegriff und entwickeln Ansätze von Alternativen und neuen Modellen.

Projektinformationen

In den kommenden zwei Jahren werden insgesamt 14 Exkursionen zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen durchgeführt. Abgerundet wird das Projekt im Frühjahr 2015 durch eine Bildungsakademie auf der die Teilnehmer*innen ihre Transformations-Konzepte und Szenarien mit politischen Entscheidungsträger*innen diskutieren werden. beweg!gründe ist ein Kooperationsprojekt der Bundjugend und der Naturfreundejugend Deutschlands und wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) sowie durch das Umweltbundesamt (UBA).

Mehr Informationen auf: www.beweg-gruende.org


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.