Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
{Link="www.ifd-allensbach.de"}Allensbach-Institut {/Link} im Auftrag des {Link="www.gruener-punkt.de"} Dualen Systems {/Link} nach ihrem Umweltbewußtsein gefragt. In Deutschland bezeichnen 42 Prozent ihre Umwelt als "ziemlich zerstört" , in den USA sind 53 Prozent dieser Meinung, in Brasilien 61 Prozent, in Japan 80 Prozent und in Polen gar 83 Prozent. Starkes oder sehr starkes Interesse am Umweltschutz bekunden in Japan nur 37 Prozent und in den USA 51 Prozent der Bürger. In Deutschland und Brasilien sind die Menschen mit 65 Prozent interessiert. Überraschenderweise haben die Polen mit 97 Prozent das stärkste Interesse am Umweltschutz. In Japan steht bei der Prioritätenliste als einzigem Land Umweltschutz an erster Stelle, in USA und Polen auf Platz vier, in Brasilien und Deutschland auf Platz sechs. Unterschiedlich werden auch die verschiedenen Umweltprobleme in den einzelnen Ländern gewertet: In Deutschland gilt der Verkehr als das Hauptproblem, in Japan der Abfall, in Brasilien und Polen die Wasserverschmutzung und in den USA die Luftqualität. Bei den Fragen des Dualen Systems spielen natürlich auch Entsorgungsprobleme eine Rolle. Dabei favorisieren die Befragten in allen fünf Ländern dass "Sammeln und Recyceln" eindeutig vor "Mülldeponie" und "Müllverbrennung"- -in Deutschland zu 77 Prozent. Diese Zahlen wurden auf der Expo 2000 in Hannover vorgestellt.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |