Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Viele Darmreinigungs-methoden wie Colon-Hydro-Therapie oder Einläufe erreichen nur den Dickdarm, aber nicht den Dünndarm. Im sieben bis neun Meter langen Dünndarm aber findet die eigentliche Verdauungslei-stung, das Aufschließen und die Aufnahme der Nahrungsmittel, statt. Wussten Sie, dass die Oberfläche des Dünndarms, der aus Tausenden von kerzen-förmigen Ausbuchtungen - Darmzotten - besteht, auseinander gewalzt so groß wie ein Fußballfeld, etwa 4000m2, wäre? Die Verschlackung der Darmzotten kann zu Gesundheitsstörungen und Mangelzuständen führen, aufgrund einer Selbstvergiftung des Organismus über den Darm. Der Dickdarm hat im Wesentlichen nur noch die Aufgabe, das, was der Körper nicht brauchen kann, durch Eindicken für die Ausscheidung vorzubereiten. Eine einfache, aber gründlichere Methode der Darmreinigung, die von Dr. Renate Collier propagiert wird, ist der Bittersalz-Trunk. Man nimmt morgens auf nüchternem Magen einen flachen Teelöffel Bittersalz oder Magnesiumsulfat (Apotheke) in einem viertel Liter Wasser, gut verrührt, zu sich, und wartet eine halbe Stunde bis zum Frühstück. Mit dieser physiologischen Lösung - das menschliche Blut hat etwa gleichviel Salz - werden die Darmzotten umspült und Ablagerungen ausgeschieden. Diesen Bittersalz-Trunk kann man kurmäßig beim Fasten, mal für vier Wochen oder auch für unbegrenzte Zeit ohne Nebenwirkungen einnehmen. Eine sanfte und gründliche Darmreinigungs- und Vitalisierungs-methode aus den USA, "Éjuva", macht seit vier Jahren auch in Deutschland Furore. Ich habe mir das Programm von Dr. Steven Hurwitz, dem "Erfinder", gründlich erklären lassen und mit Menschen gesprochen, die (gute) Erfahrungen mit dieser Methode gemacht haben. Das Éjuva-Programm besteht aus vier Phasen. Die beiden ersten Phasen lockern Kot- und Schleimablage-rungen im Darm, die dann in Phase drei und vier ausgeschieden werden. In der vierten Phase wird keine feste Nahrung gegessen, sondern außer den übrigen Präparaten täglich vier Kombi-Shakes getrunken, außerdem frische Frucht- und Gemüsesäfte. Grundlage der Präparate sind 93 spezielle Kräuter aus Wildwuchs oder Bioanbau, z.B. aus Indien, China, Neuseeland und den USA, die eine sanfte und gründliche Reinigung des Darms und eine Wiederherstellung der körperlichen Homöostase durch Aufbau einer gesunden Darmflora bewirken sollen. Entwickelt wurde das gründliche, aber sanfte Darmreinigungsprogramm von einem amerikanischen Rohköstler, der großen Wert darauf legt, dass wir in der sensiblen Phase der Reinigung nur unbelastete Bio-Pflanzen zu uns nehmen. Viele Heilpraktiker und Naturheilärzte begleiten Pa-tienten auf ihrem Éjuva-Programm. Einige Erfahrungen: "Seit der Éjuva-Darmreinigung fühle ich mich rundum wohl und fit und vor allem auch ausgeglichener und zufriedener mit mir und der Welt. Ich hatte nie das Gefühl von Entbehrung, sondern die Kur hat mir vom ersten Tag an Spaß gemacht." (Sabine Meineke, Dortmund). "Ihr habt viel Energie und Integrität in dieses Produkt investiert." (Sandra Ward). "Sogar meine Falten waren weniger geworden. Ich wurde sogar von Arbeitskollegen darauf angesprochen. Außerdem habe ich 5 Kilo abgenommen" (Christa Käser). "Ich schied acht Tage lang Ablagerungen unterschiedlichster Art aus: Sie waren braun, grün, schwarz gefärbt, manchmal bis zu 1,5 m zusammenhängend, mal nur 2 cm lang, mal schleimig, mal hart und plättchenartig." Was Volker aber am meisten beeindruckte: "In der 2. Phase setzte eine Art seelische Reinigung ein, indem plötzlich Themen auftauchten, die ich längst für vergessen und erledigt hielt. Es wurde körperlicher Ballast abgeworfen, um Körper und Geist von Vergangenem zu befreien." Ulrike Schwarz, Würzburg: "Ich verfüge jetzt über deutlich mehr Energie als vorher." Auch ich fühle mich nach der Éjuva-Darmreinigung "wie neu geboren". "Der Darm ist die Wurzel der Pflanze Mensch" (Franz Xaver Mayr). Wahre Schönheit kommt von Innen, und auch wahre Reinheit beginnt dort. Barbara Simonsohn E-Mail:basim@t-online.de Éjuva-Programm: Éjuva-Info-Center Bremen Tel.: 0421 - 448288 Fax: 0421 - 492793 e-mail: info@ejuva.com Literaturtip: Dr. Renate Collier, "Wie neu geboren durch Darmreinigung", Graefe und Unzer, 19,80 DM. Steven Hurwitz's Buch "Darmreinigung mit Kräutern" erscheint Ende 2000 in Deutschland.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |