Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 20.08.2013
Earth Overshoot Day - Zukunftsfähigkeits-Gedenktag
Die Botschaft des Earth Overshoot Day lautet: Wir haben die Grenzen der Regenerationsfähigkeit der natürlichen Ressourcen bereits überschritten.
Zum heutigen Earth Overshoot Day erklärt Dr. Valerie Wilms, Mitglied im Nachhaltigkeitsbeirat des Deutschen Bundestags:

Der Earth Overshoot Day markiert einen Wendepunkt: Mit dem heutigen Tag hat die gesamte Menschheit den Bestand an natürlichen Ressourcen konsumiert, der ihr im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung für das ganze Jahr zustünde. Das gleicht einem Kassensturz. Man stellt fest, dass man für den Rest des Jahres kein Geld mehr hat.

Die Botschaft des Earth Overshoot Day lautet: Wir haben die Grenzen der Regenerationsfähigkeit der natürlichen Ressourcen bereits überschritten. Analog gilt dies für fossile Ressourcen. Mehr als in der Erde steckt, kann der Mensch nicht rausholen. Zudem wird die Bergung der letzten Reste stets riskanter. Wir erinnern an die Katastrophe der Deepwater Horizon im mexikanischen Golf. Der Earth Overshoot Day soll Gedenktag für die Zukunftsfähigkeit sein und das Umdenken wie Umsteuern beschleunigen. Denn wir müssen Konsum und Produktion nachhaltiger gestalten, in dem wir langfristig zu einer hundertprozentigen Kreislaufwirtschaft gelangen.

Umzusteuern ist vor allem Aufgabe der Politiker, ebenso die vorhandenen Ressourcen sowohl innerhalb der jetzt lebenden als auch der künftigen Generationen zu verteilen. Aber die Politiker haben ihr Mandat nur auf Zeit. Wir befinden uns im Wahljahr. Gerade im Herbst werden hier entscheidende Weichen gestellt. Wählerinnen und Wähler werden entscheiden, wie zukunftsfähig Deutschland, aber damit auch die Welt in den kommenden Jahren gestaltet wird. Ob wir vor allem eigene Pfründe sichern wollen oder auch an andere denken und unseren Nachkommen keine leeren Kassen hinterlassen.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.