Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Als Landrat des Untertaunuskreises gründete Dr. Herbert Günther 1968 den Naturpark Rhein-Taunus. Von 1972 bis 1974 hat er als Landrat des Landkreises Kassel die Entwicklung des Naturparks Habichtswald mitbestimmt. 1994 wählte ihn die Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Naturparke zum Präsidenten. In der Zeit seiner Präsidentschaft bis zum Jahre 2006 hat er die Arbeit des Verbandes entscheidend geprägt. Diese Arbeit war geprägt von der Liebe zur Natur und der Schönheit der so abwechslungsreichen deutschen Kulturlandschaften. Durch seine Reisen in viele Naturparke und als Leiter der Bewertungskommission in fünf Bundeswettbewerben der Naturparke hat er sich einen detaillierten Einblick in die Naturparkarbeit verschafft. Durch sein Wirken haben der VDN und die Naturparke eine wesentliche Weiterentwicklung erfahren. Meilensteine waren die Erweiterung der Aufgaben der Naturparke bei der Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes 2002, die Verabschiedung des "Petersberger Programm der Naturparke in Deutschland" 2006, die Entwicklung der "Qualitätsoffensive Naturparke" sowie das "Jahr der Naturparke" 2006. Auch nach seinem Ausscheiden als Präsident blieb Dr. Herbert Günther dem VDN als Ehrenpräsident eng verbunden. Der Verband Deutscher Naturparke und die Naturparke in Deutschland sind Dr. Herbert Günther für all das, was er für die über 100 Naturparke in ganz Deutschland geleistet hat, zu großem Dank verpflichtet. Seine beeindruckende Persönlichkeit, seine hohe fachliche Kompetenz, sein fröhliches Wesen und sein offenes Herz werden dem VDN und allen Naturparken in Deutschland fehlen. Sein Andenken werden alle mit großer Dankbarkeit bewahren.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |