Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Der Dorfladen ist eine Genossenschaft, die von mehreren Bürgern betrieben wird. Auch die ÖDP setzt sich für mehr Betriebe in Bürgerhand ein. Genossenschaften seien ein wichtiger gesellschaftlicher Ausdruck bürgerschaftlichen Engagements, so Frankenberger. Insbesondere im Bereich dezentraler erneuerbarer Energien gebe es einen Boom der Genossenschaften. Der ÖDP-Chef meint, dass die Menschen, die sich in Genossenschaften zusammentun, dazu beitragen, die großen Konzerne zu entmachten. Oft werde Frankenberger in den Bürgersprechstunden darauf angesprochen, dass der einzelne nichts gegen die Macht der Konzerne tun könne. Gerade hier setzten jedoch die Genossenschaften an: Gemeinsam und mit Sinn fürs Gemeinwohl. Frankenberger kommt zu der Überzeugung, dass es nun an der Zeit sei, mehr Bürgerengagement zu wagen! Die Wahlkampftour "Radeln für Bayern" führt den Bundesvorsitzenden der ÖDP mit dem Rad in 90 Tagen in 90 Stimmkreise. Ziel ist es, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aufzunehmen und am 6. September symbolisch im bayerischen Landtag abzugeben. So wird Politik mit den Menschen und für die Menschen gemacht. Link zum Dorfladen Eckenhaid: www.dorfladen-eckenhaid.de/index_haupt.html Verfolgen Sie die Tour live mit! Link zu Radeln für Bayern: www.radeln-fuer-bayern.de/ Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Florence v. Bodisco Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Erich-Weinert-Straße 134 10409 Berlin Tel. 030/49854050 florence.bodisco@oedp.de www.ödp.de Foto: Besuch im Dorfladen Eckenhaid. Links Geschäftsführer Anton Egloffstein, rechts ÖDP-Chef Frankenberger.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |