Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 08.07.2013
1000 Solaranlagen für Bangladesch
Andheri-Hilfe Bonn und der Ökostromanbieter NATURSTROM AG haben gemeinsam die 1.000ste Solaranlage in Bangladesch errichtet.
2008 wurde die erste Solaranlage für arme Menschen in Bangladesch installiert. Jede der 1.000 Solaranlagen verbessert damit ganz konkret die Lebensbedingungen von zwei armen Familien. Die Systeme spenden elektrisches Licht und ersetzen dabei die gesundheits- und klimaschädigenden Kerosinlampen, deren hohe Brennstoffkosten die Familien finanziell stark belasteten. Die betroffenen Bezirke Faridpur und Gaibandha liegen auf Schwemmlandinseln, die regelmäßig von Überflutungen betroffen und vom öffentlichen Stromnetz abgeschnittenen sind.

Der Aufbau der Solar Panels wird neugierig beobachtet
Foto: © Andheri-Hilfe Bonn e.V.
Menschen helfen und Klima schützen
Wenn jede der 1000 errichteten Solaranlagen von 2 Familien genutzt wird und 5 Personen pro Haushalt zugrunde gelegt werden, profitieren schätzungsweise 10.000 Menschen direkt vom kostenlosen Solarstrom. Durch die Anlagen (Solarmodul, Batterie, Lade-Kontroll-Modul und LED-Lampen) erhalten die Familien sauberes und kostenfreies Licht. Jede Solaranlage erspart dem Klima ca. 600 Kilo CO2 pro Jahr (im Vergleich zu den Lampen, die mit dem fossilen Brennstoff Kerosin betrieben wurden). "Nicht nur CO2 wird eingespart, es entfällt auch der beißende, krankmachende Ruß der Kerosinlampen. Viele Menschen litten bislang an Atemwegserkrankungen, die durch den Ruß verursacht wurden", erklärt Dr. Martin Houscht von der Andheri-Hilfe.
Das extrem arme und dicht besiedelte Bangladesch ist besonders vom Klimawandel betroffen. "Wir möchten über die Zusammenarbeit mit der Andheri-Hilfe auch im Ausland Klimaschutz aktiv unterstützen und die Lebensbedingungen der Menschen in Bangladesch verbessern." meint Dr. Tim Loppe von naturstrom.

1000 Solaranlagen für arme Menschen in Bangladesch
Foto: © Andheri-Hilfe Bonn e.V.

Eine Solaranlage für 2 Familien in Bangladesch kostet ca. 330 €

Spenden - Konto:
Sparkasse KoelnBonn (BLZ 370 501 98)
Kontonummer 40 006
Kennwort: Solaranlagen

Andheri-Hilfe Bonn e.V.,
Mackestraße 53, 53119 Bonn,
Tel. 0228-926525-0
www.andheri-hilfe.de

Andheri-Hilfe ist bei Facebook:
www.facebook.com/AndheriHilfe

Georg Witzel, Öffentlichkeitsarbeit
ingeorg.witzel@andheri-hilfe.de
Tel. 0228-926525-21


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.