Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 01.08.2013
Cash Magazin berichtet positiv über ForestFinance Waldfonds.
"Im Wald wächst Rendite: Bäume wachsen unabhängig von den Turbulenzen an den Finanzmärkten zur wertvollen Sachwerten heran."
Deutschlands größte Zeitschrift für Finanzanlageprofis "Cash" berichtet in der aktuellen Ausgabe ausführlich über Waldinvestments und Waldfonds und berichtet in diesem Zusammenhang positiv über die Investmentangebote des Bonner Waldinvestmentanbieters ForestFinance (www.ForestFinance.de).


"Bäume wachsen unabhängig von den Turbulenzen an den Finanzmärkten zu wertvollen Sachwerten heran."
"Krisensicher und renditestark - so werden Investments in Wälder gepriesen" betont Cash und führt aus: "Mit der Inflationsangst im Hinterkopf schauen sie sich rechts und links des Weges nach Sachwertinvestitionen um und entdecken Bäume. Über ForestFinance und seinen geschäftsführenden Gesellschafter Harry Assenmacher schreibt Cash: "Harry Assenmacher ist (.) ein alter Hase im Wald: Seit Mitte der 1990er- Jahre konzipiert er ökologisch und auch sozial nachhaltige Forstinvestments. Im Jahre 2005 gründete der Journalist, Unternehmensberater und überzeugte Umweltschützer Assenmacher die Unternehmensgruppe Forest Finance in Bonn. (.) Den Schwerpunkt der Beteiligungsangebote bilden Direktinvestments, die kreative Namen wie "GeschenkBaum", "BaumSparVertrag", "WaldSparBuch" oder "WoodStockInvest" tragen. Ziel der Produktpalette sei es, auch Anlegern mit kleinem Budget eine nachhaltige Investition mit lukrativer Rendite in den nachwachsenden Rohstoffe Holz zu ermöglichen.

Waldfonds PureForest: "Ökologisch, ökonomisch, sozial"!
Zum PureForest -Waldfonds der Forest Finance schreibt Cash unter anderem:
"Die Kommanditisten investieren in eine 400 Hektar große Teak-Waldfläche in der panamaischen Provinz Darien, die sukzessive von den aufgeforsteten Monokulturen nach der Edelholzernte in einen nachhaltigen und ökologisch genutzten Mischforst umgewandelt werden. Die Bäume seien zwischen vier und 17 Jahre alt und seien daher nicht mehr so anfällig für Brände und Stürme. Für die Investoren sinke damit das Risiko. Sie könnten zudem bereits nach vier Jahren mit ersten Rückflüsse in Höhe von acht Prozent der Einlage rechnen. (...) Über die geplante Laufzeit bis Ende 2026 stellt der Initiator den Kommanditisten einen Gesamtmittelrückfluss von rund 275 Prozent vor Abgeltungssteuer in Aussicht."Weitere Informationen zum Pure Forest- Waldfonds finden Sie unter www.forestfinance.de/produkte/pureforest/

Über das Cash -Magazin:
Die Cash -Magazin ist das auflagenstärkste deutsche Wirtschaftsmagazin für Finanzprofis: 86 Prozent der rund 240.000 Leser jeder Ausgabe sind als Finanzdienstleister tätig. Cash wird von der cash.Print Gmbh in Hamburg herausgegeben. Der vollständige Cash-Artikel ist online abrufbar unter
www.cash-online.de/geschlossene-fonds/2013/waldfonds/134075/print/

________________________________________

Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen.
Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Grundeigentums-Möglichkeit aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Biokakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist das "Forstgeldkonto" von ForestFinance: Ähnlich wie bei einem "Festgeldkonto" erhält der Investor sofort eine jährliche Rendite und eine Abschlusszahlung nach Ablauf von sieben Jahren. PureForest ist ein Waldfonds, der in ältere Teakflächen investiert und daher nur 14 Jahre Laufzeit aufweist. Eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen zur Absicherung der Investoren in Panama bei.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.