Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Am Ende der Lieferkette steht in Hongkong Debbie Chan, die mit ihrer Aktivistengruppe gegen die skandalösen Arbeitsbedingungen beim Apple-Zulieferer Foxconn protestiert. Die Arbeiter werden so unter Druck gesetzt, dass die Selbstmordrate Schlagzeilen machte. Rasmus Gerlach gelingt es, Zugang zu einem Produktpiraten in der chinesischen Provinz zu bekommen. Wanderarbeiter kopieren dort unter strengster Geheimhaltung iPhone-Ersatzteile. Der Filmemacher trifft einen afrikanischen Geologen, der als Arbeitschutzbeauftragter vergeblich gegen Flip-Flops im Schacht und fehlende Helme ankämpft. Wissenschaftler aus Hannover versuchen, mit dem "geologischen Fingerabdruck" die Spur der zur Handyproduktion notwenigen wertvollen Mineralien auf dem Weltmarkt zu verfolgen, um Schmugglern das Handwerk zu legen. Durch das lukrative Geschäft mit den Mineralien finanzieren sich die Bürgerkriegsparteien im Kongo. Zum Kinostart ist der Regisseur in folgenden Städten zu Gast:
APPLE STORIES 83 Minuten 16:9 HD Stereo Regie: Rasmus Gerlach Kamera: Thomas Bresinsky, Rasmus Gerlach, Irina Linke & Paul Kulms Schnitt: Bettina Vogelsang & Rasmus Gerlach Beratung: Brigitte Kirsche Produktionsleitung: Dunja Hamdorf Mischung: Stephan Konken, Movieklang Musik: Wolfgang Flür Redaktion, Margit Schedler, Phoenix Produktion: Moonlightzmovies Verleih: Real Fiction
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |