 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | ECO-News Deutschland, D-81371 München |
Rubrik: | Job & Karriere Datum: 23.07.2013 |
|
 |
Die Geschäftsstelle des Children for a better World e.V. in München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n |
Projektkoordinator/in (100%) |
 |
für den Arbeitsbereich "Hunger in Deutschland", einem Programm gegen die Folgen von Kinderarmut in Deutschland. Derzeit fördert CHILDREN Mittagstische und Entdeckeraktivitäten in mehr als 50 Partnereinrichtungen mit einer Gesamtfördersumme von ca. einer Million Euro im Jahr.
Was macht ein Projektkoordinator?
Als Projektkoordinator/in begleiten und beraten Sie die von CHILDREN geförderten Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit in ganz Deutschland, damit arme Kinder und Jugendliche bessere Chancen erhalten. Für die Partnereinrichtungen sind Sie Ansprechpartner und Unterstützer in allen inhaltlichen und administrativen Fragen.
Ihre Aufgaben sind:- Sie begleiten und "monitoren" die Förderprojekte der Partnereinrichtungen.
- Sie besuchen Partnereinrichtungen vor Ort und stehen im engen Kontakt mit ihnen.
- Sie bereiten Netzwerkveranstaltungen und Workshops vor und führen sie durch.
- Sie koordinieren fachliche Kooperationen, insbesondere im Bereich Ernährung.
- Sie verfassen Berichte, Dokumentationen und Fachtexte über die Programmarbeit.
- Sie entwickeln Förderkonzept und Förderprozesse von HUNGER IN DEUTSCHLAND weiter.
Was sollten Sie mitbringen?- Erste Berufserfahrung
- Eigene (auch ehrenamtliche) Arbeitserfahrung in sozialen Projekten im In- und/ oder Ausland
- Fachkenntnisse in den Bereichen Kinderarmut, gesunde Ernährung/ Ernährungsbildung, Kinder- und Jugendhilfe oder Organisationsentwicklung
- Erfahrung in der Begleitung und Abwicklung von Förderprojekten, z.B. in einer Stiftung, und in der Öffentlichkeitsarbeit
- Sicherer Umgang mit gängigen MS Office Anwendungen und dem Internet
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie kommunikative und soziale Kompetenzen
- Hohes Maß an Eigeninitiative
Was bieten wir Ihnen?- Die Möglichkeit, für bessere Zukunftschancen armer Kinder zu arbeiten
- Arbeit in einem jungen, dynamischen Team
- Fachliche Herausforderungen und Platz für Ihre Ideen
- Möglichkeiten zur Fortbildung und Qualifizierung
Wir setzen uns für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt und sexuellem Missbrauch ein und freuen uns daher besonders über Bewerber/innen, die diesen Themenkomplex reflektieren.
Die Stelle ist eine Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche) und zunächst auf zwei Jahre befristet. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann schicken Sie Ihre Kurzbewerbung (Anschreiben, tab. Lebenslauf) bis zum 19. August 2013 mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihren Gehaltsvorstellungen per E-Mail an Monika Schumacher, Verwaltung ( bewerbung@children.de ).
Mit Kindern. Für Kinder!
Unter diesem Motto gründete Florian Langenscheidt gemeinsam mit 30 engagierten Persönlichkeiten 1994 die Kinderhilfsorganisation Children for a better World e.V. Der Verein fördert das soziale Engagement junger Menschen, kämpft gegen Hunger und Kinderarmut in Deutschland und setzt sich für hilfsbedürftige Kinder im Ausland ein.
Mehr unter www.children.de
Auch wir suchen Sie - Als MitarbeiterIn für Anzeigenverkauf und Kundenberatung.
Nachhaltigkeit braucht Ihre Stimme, Ihr Talent und Ihre Begeisterungsfähigkeit, um die richtigen Produkte zu empfehlen. Helfen Sie mit, Unternehmen und Politik über zukunftsorienteierte Lösungen zu informieren und Best Practice Beispiele zu verkaufen...
Am wichtigsten ist uns, dass Sie eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit haben, Teamgeist besitzen und am Telefon in Ihrem Element sind. Wenn Sie Lust haben in einem jungen Team zu arbeiten und dieses mit vollem Engagement zu unterstützen, dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung!
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Brief oder E-mail zu Händen Fritz Lietsch ( f.lietsch@eco-world.de ). Auch Bewerbungen von Neu- und Quereinsteigern/innen mit IT-Erfahrung sehen wir freudig entgegen. Weitere Informationen finden Sie unter Jobs Aktuell!
|
|