Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Weitere Informationen u. a. zum französischen Solarmarkt erhalten Interessierte im Rahmen der Investment Workshop-Reihe "PV in .", die am 3. und 4. September in München stattfindet. Zu den Referenten zählen Xavier Daval, der über Marktaussichten und die Zukunft der französischen Solarförderung berichten und Tipps zum Markteintritt in Frankreich geben wird, und Nicolas Pagès, Geschäftsführer von juwi EnR Solar, der Fallbeispiele für den französischen Markt vorstellt. Im Rahmen der weiteren halbtägigen Workshops informieren Branchenexperten wie Projektierer, Anwälte, Steuerberater, Zulieferer und Consultants umfassend zum PV-Wachstumsmarkt Japan sowie den kommenden PV-Märkten in Lateinamerika und der Golfregion. Mit einer separaten Frage- und Antwort-Session bieten die Workshops viel Raum für individuelle Fragen der Teilnehmer, die sich zum Markteintritt und zur Geschäftsentwicklung im jeweiligen Land beraten lassen können. Zielgruppe der englischsprachigen Workshops sind Finanzierer, Projektentwickler und Hersteller sowie Consultants aus der Photovoltaik-Branche. Die vier Veranstaltungen werden gemeinsam mit der Anwaltskanzlei Taylor Wessing organisiert. Im Herbst 2012 startete der Berliner Wissensdienstleister Solarpraxis AG erfolgreich das neue Format der Investment Workshops, um Branchenexperten schnell und umfassend zur Geschäftsentwicklung in neuen Wachstumsmärkten zu informieren. Im Rahmen der Veranstaltungen werden zu den wichtigsten Märkten Investitionsführer veröffentlicht. Der englischsprachige Investitionsführer "Photovoltaics in France" steht unter www.solarpraxis.de/en/conferences/investment-guides-pv-in kostenlos zum Download bereit. Pressebilder finden Sie unter: ftp://ftp362845:aDevuPU2AHUXuvy3@ftp.solarpraxis.de Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: www.solarpraxis.de/en/conferences/investment-workshop-series/general-information/ Über die Solarpraxis AG Die Solarpraxis AG ist einer der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche. Sie bietet Fachkompetenz und professionellen Service in den Bereichen Engineering, Konferenzen und Verlag. Die Solarpraxis, als Herausgeber seit 1998 aktiv, startete das "pv magazine global edition" 2008 und hat seitdem weitere regionale Editionen gelauncht. Seit 1998 richtet die Solarpraxis Branchentreffen für Entscheider aus. Dazu gehören neben der ältesten Veranstaltung der Solarpraxis AG - dem Forum Solarpraxis - zahlreiche weitere Konferenzen, unter anderem in Europa, im Nahen Osten, China und den USA. www.solarpraxis.de Über Taylor Wessing Taylor Wessing ist eine führende internationale Sozietät. Sie bietet ihren Mandanten maßgeschneiderte, innovative Lösungen, die ihnen dabei helfen, ihre ambitionierten Ziele zu erreichen. Mit rund 900 Anwälten an 22 Standorten in Europa, dem Mittleren Osten und Asien bietet Taylor Wessing Unternehmen aus aller Welt integrierte Rechtsberatung zu allen Fragen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Taylor Wessing verfügt zudem über langjährige Erfahrung in der Beratung von Mandanten in Nordamerika, Brasilien und China. Taylor Wessing legt einen klaren Fokus auf die Rechtsberatung der schnell wachsenden Industrien von morgen: Energy & Environment, Financial Institutions & Services, Life Sciences & Healthcare, Real Estate & Infrastructure sowie Technology, Media & Telecoms. Taylor Wessing's weltweit anerkannte Expertise im Bereich Intellectual Property unterstreicht die Stärke in wissensbasierten Industrien. www.taylorwessing.com Kontakt Judith Hübner Solarpraxis AG Tel: +49 (0) 30/726 296 - 327 E-Mail: judith.huebner@solarpraxis.de Daniel Reitz, LL.M. (Stellenbosch) Taylor Wessing Partnergesellschaft Tel.: + 49 (0)211 8387523 E-Mail: d.reitz@taylorwessing.com
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |