Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 11.07.2013
Teilerfolg auf dem Weg zu nachhaltiger Flusspolitik
Zur vorübergehenden Aussetzung des Urteils durch das Bundesverwaltungsgericht (BVG) zur Weservertiefung erklärt Dr. Valerie Wilms, Berichterstatterin für maritime Politik:
Wir begrüßen die Aussetzung des Urteils zur Weservertiefung, die jetzt auch der Europäische Gerichtshof mitberaten wird. Auf dem Weg zum Urteil geht es jetzt ums Ganze, denn das ausstehende Urteil wird auch Folgen für die geplante Vertiefung der Elbe haben.

Nicht nur mit den hohen Kosten für die Weser- und Elbvertiefung werden unsere nachfolgenden Generationen zu kämpfen haben, sondern vor allem mit den möglichen Folgen einer steigenden Hochwassergefahr und mit ökologischen Folgen durch Ausbaggerung.

Bisher fehlte die Gesamtbetrachtung des Flusses in der Planung. Viele Jahre ging es nur um die Kanalisierung der Flussläufe, um Güter leichter von A nach B transportieren zu können. Doch in Zukunft müssen wir die ökologischen Aspekte wieder stärker in den Mittelpunkt rücken.

Die Entwicklung wird nicht ohne Folgen für alle Hafenstandorte bleiben: Zu einer verstärkten Kooperation der Containerhäfen gibt es keine Alternative mehr. Daher müssen die Zeichen der Zeit von den Verantwortlichen endlich erkannt werden. Weiterhin fehlt Hamburg ein Plan B, wie es sich auch ohne Elbvertiefung weiterentwickeln kann. Jetzt wird es darauf ankommen, dass Bremen und Niedersachsen Hamburg mit ins Boot holen, den Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven gemeinsam betreiben und auf die angekündigten Flussvertiefungen verzichten.




"Intelligent Cities" zeigt, wie Leben und Wirtschaften in der Stadt intelligenter gestaltet werden können und anhand von vielen bereits umgesetzten Best bzw. Good Practice-Beispielen wird der Frage möglichst anwendungsorientiert nachgegangen.

Bürgermeister, Kommunalverantwortliche, Stadtplaner oder andere interessierte Leser demonstrieren, dass Maßnahmen oft leichter umzusetzen sind als gedacht.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auch hier.

Sie können den Report in unserem Shop direkt hier bestellen.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.