Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Dies könnte zum Beispiel durch die Ausstattung der gesamten Flotte mit Ozonkonvertern und einer Pflicht zum Nachrüsten einfach umgesetzt werden. Ozon, das in der oberen Atmosphäre schwebt, kann durch die von außen angesaugte Luft in die Kabine gelangen, wenn kein Ozonumwandler installiert ist, der das Gas in Sauerstoff konvertiert. Giftige Kabinenluft greift die Atemwege und Schleimhäute an. Ozon als Reizgas ist krebserregend. Hier muss der Verbraucherschutz vor den kurzfristigen wirtschaftlichen Interessen der Airlines Vorrang haben. Wir haben die Bundesregierung mit zahlreichen Initiativen auf die Problematik hingewiesen. Das Problem ist seit Jahren bekannt. Alle Infos und parlamentarischen Anfragen und weitere Initiativen zum Thema Kabinenluft finden Sie online unter: gruenlink.de/kp2
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |