Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Über die FRÜHJAHR-SOMMER-KOLLEKTION 2013 Die BHANA Frühlings-Sommerkollektion 2014 ist ein Liebesgedicht der Designerin Trisha Rampersad. Sie spiegelt die vielen Facetten liebender Frauen wider. Und viele Gäste haben sich an dem Abend in die Mode von Bhana verliebt, in die feinen Seidenstoffe und Farben Die Silhouetten sind frei, aber gleichzeitig üppig und zelebrieren die unkomplizierte Natur und die Reinheit der Liebe. Die aktuelle Kollektion ist eine Fortsetzung der vorangegangenen Fearless Collection. Das nächste Kapitel bricht für diese furchtlose Frau an, als sie die reine Liebe entdeckt und ihr ganzes Glück genießt. Ursprünglich streng und standhaft, ist sie nun leicht und unschuldig. BHANAs ultimative Botschaft mit dieser Kollektion ist "Liebe: fühle sie, lebe sie, werde sie." In dieser Kollektion werden Hanf, Leinen, organische Baumwolle, Seide und Tencel verwendet. Besonders schön: einige Kleider sind liebevoll per Hand bemalt und machen die Kleider noch kostbarer und einzigartiger. Die BHANA Design Company entstand 2008 auf einem Laufsteg in Vancouver. Motiviert von einem zarten Hoffnungsschimmer und einem großen Traum, legte Trisha Rampersad (Gründerin, Kreativdirektorin und Modedesignerin) eine Winterkollektion mit klaren Linien, Symmetrien und klassischen Silhouetten vor. Heute gehören zu den Designerstücken von BHANA immer noch symmetrische Schnitte, aber auch ein Spiel mit üppigen Stoffqualitäten und elegantem Finish. Die Kollektionen sind vor allem von traditioneller Kleidung und ihrer Würde und Intelligenz inspiriert. BHANA designt erfolgreich für Menschen, die es lieben, sich ganz selbstverständlich gut zu kleiden und damit die Essenz des menschlichen Geistes zu versinnbildlichen. Kreativität, Details und Emotionen sind seit jeher die Grundlagen von BHANAs Philosophie. Erfahren Sie mehr aus der lavera Pressestelle oder unter www.lavera-showfloor.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |