Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 11.07.2013
3. Juli 2013 - Ada Zandition zeigt zum 2. Mal ihre aktuelle Kollektion auf dem lavera Showfloor
Berlin Fashion Week - Die Londoner Designerin zeigt diesmal ihre Kollektion Aqualibrium im Umspannwerk Alexanderplatz
Ada Zanditon verzaubert die Gäste des lavera Showfloor mit ihren Farbspielen und der aktuellen Kollektion Aqualibrium

Passend zur neuen Kollektion: Die neuen lavera Natur-Make-up Farben, die ab Mai 2013 erhältlich sind.

Die Idee zu Ihrer "Aqualibrium" -Kollektion hatte die englische Modedesignerin Ada Zanditon auf Ihrer Sri Lanka-Reise, unterstützt vom Britischen Fashion Council, Ende letzten Jahres: Zwischen Fashion-Show und Academy-Vortrag besuchte Ada zwei Meeresschildkröten-Schutz- und Erhaltungszentren in Colombo. Ada hat diese Tiere von Anfang an ins Herz geschlossen. Die Welt der Schildkröten begeistert die junge Designerin, die mit Ihrer "Aqualibrium-Kollektion" die Geschichte dieser Meeresbewohner erzählt.

Ada Zandition's Designs erzählen aus der wissenschaftlichen Perspektive der Umwelt, Ihrer Leidenschaft fürs Konservieren, moderner, architektonischer Formen und Ihrem Faible für historischen Reisen vermischt mit Zukunftsfantasien.

Die Londoner Designerin Ada Zanditon entwirft und produziert innovativ hinreißende, nachhaltige Mode. Als eine der besten Absolventinnen Ihres Abschlussjahrgangs des London College of Fashion wurde sie als preisgekrönte Designerin mit vielen Preisen ausgezeichnet.

Als Materialien benutzt Sie eine große Auswahl an nachhaltigen Textilien, vor Ort und im Upcycling-Verfahren hergestellt.

Ada Zanditon ist Markenbotschafterin für Ecover.

Presse-Clippings: Vogue (UK, Russland, Italien und Indien); Times Luxx, Sunday Times; L'Officiel, Observer, Metro usw.

Weiteren Informationen erhalten Sie aus der lavera Pressestelle unter presse@lavera.de oder finden diese auf der Website www.lavera-showfloor.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.