Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Naturland e.V., D-82166 Gräfelfing
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 11.07.2013
Öko und Fair gehören zusammen
Naturland auf den 2. Bayerischen Ernährungstagen in München
Gräfelfing - Am 13. und 14. Juli 2013 finden in München die 2. Bayerischen Ernährungstage statt. Die Isarmetropole schafft dabei ein Forum für ökologischen Landbau und fairen Handel als die beiden Aspekte der Nachhaltigkeit. Naturland begrüßt das Engagement und betont zugleich, dass Öko und Fair in Zukunft noch enger zusammenwachsen müssen. "Der kritische Verbraucher hat längst verstanden, dass nachhaltige Entwicklung nur im Gesamtpaket funktionieren kann", erklärt Hans Hohenester, Öko-Bauer und Naturland Präsidiumsvorsitzender. "Die ökologische Landwirtschaft bewahrt unsere Lebensgrundlagen - aber ihre Zukunft hängt davon ab, dass die Bauern auch von ihrer Arbeit leben können." Auf dem Marktplatz der Ernährung zeigt Naturland, wie der Brückenschlag von Öko zu Fair aussehen kann. 17 Partner mit mehr als 530 Öko-Produkten hat der Verband inzwischen auch nach seinen Fair Richtlinien zertifiziert.

Unter dem Motto "Richtig Gut Essen" stellen mehr als 100 Aussteller rund um die Galeriestraße und den Schmuckhof im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) den Wert von Lebensmitteln in den Mittelpunkt. Am Naturland Informationsstand erwartet die Besucher eine Fairwöhn Bar mit Naturland Fair zertifiziertem Kaffee der Herrmannsdorfer Kaffeerösterei Merchant & Friends und Naturland Fair zertifizierten Milchprodukten der Milchwerke Berchtesgadener Land. Am Veranstaltungssonntag wird auch die Hofpfisterei vor Ort sein und gemeinsam mit Kindern Semmeln aus Öko-Zutaten backen.

Die Zukunft ist Öko + Fair
Im Vorfeld der 2. Bayerischen Ernährungstage findet am Freitag, den 12. Juli 2013 im Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz ein Symposium statt. Ein interdisziplinäres Fachpublikum aus Wissenschaft, Politik, Behörden, Ernährungswissenschaft und Lebensmittelhandel diskutiert dabei "Was essen wir 2020? Herausforderungen in der Ernährung". Daraus resultieren aus Sicht von Naturland eine ganze Fülle von Fragen. Welchen ökologischen Fußabdruck hinterlassen die Produkte unseres täglichen Bedarfs? Wie wurden sie erzeugt und verarbeitet? Welchen Beitrag leisten sie zur Gesundheit von Mensch, Tier und Natur? Und nicht zuletzt: Wurde der Bauer dafür gerecht bezahlt? All diese Aspekte führen letzten Endes zu einer wegweisenden Antwort: Öko und Fair müssen Hand in Hand gehen, damit Mensch, Tier und Natur eine Zukunft haben.


Naturland feiert sein 30-jähriges Jubiläum! Seit 1982 fördert Naturland den Ökologischen Landbau weltweit und ist heute mit 53.000 Bauern und über 500 Herstellern als Naturland Partner einer der größten Öko-Verbände. Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung gehört für Naturland seit jeher zusammen - damit auch kommende Generationen eine Zukunft haben.

Naturland Presse Info  Verantwortlich: Michael Stienen Naturland Zeichen GmbH
Zeichen: ca. 2.800  Kleinhaderner Weg 6  82166 Gräfelfing  Tel.: 089-898082-70  Fax: 089-898082-81
zeichen.gmbh@naturland.de  www.naturlandzeichen.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.