Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Das weltweite Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum verstärkt den Druck zunehmend. Deshalb wird ein schonender und gleichzeitig effizienter Umgang mit natürlichen Ressourcen zu einer Schlüsselkompetenz zukunftsfähiger Gesellschaften", erklärte der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA) Jochen Flasbarth. Die Ressourcenkommission soll das Umweltbundesamt mit konkreten Vorschlägen zur Weiterentwicklung der Ressourcenpolitik beraten. Zudem soll sie dazu beitragen, dem Ressourcenschutz in Deutschland und in der Europäischen Union mehr Gewicht zu verschaffen. Als Mitglieder der Kommission hat UBA-Präsident Jochen Flasbarth Fachleute aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung gewinnen können: Matthias Buchert (Öko-Institut e.V.), Martin Faulstich (Sachverständigenrat für Umweltfragen), Marina Fischer-Kowalski (Alpen-Adria-Universität Klagenfurt), Sascha Hermann (VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH), Friedrich Hinterberger (SERI - Nachhaltigkeitsforschungs- und Kommunikations GmbH), Christa Liedtke (Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie), Alexa Lutzenberger (Leuphana Universität Lüneburg), Bernd Meyer (Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH), Bruno Oberle (Bundesamt für Umwelt in der Schweiz), Armin Reller (Universität Augsburg), Herwart Wilms (REMONDIS AG & Co. KG), Ursula Tischner (econcept), Julia Tschesche (Effizienz-Agentur Nordrhein-Westfalen), Hildegard Wilken (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe). Weitere Informationen und Links Die Geschäftsstelle der KRU ist im Fachgebiet I 1.1 "Grundsatzfragen, Nachhaltigkeitsstrategien und -szenarien, Ressourcenschonung" angesiedelt.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |