Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() 10 Jahre BaumSparVertrag - mit attraktivem Gewinnspiel: Fair sollte er sein und auch für Kunden mit kleinem Budget geeignet - das war die Vision, die Harry Assenmacher, Geschäftsführer der ForestFinance Gruppe, bei der Entwicklung des BaumSparVertrages vor einem Jahrzehnt vor Augen hatte. Seit 2003 sorgten über 6.000 BaumSparer mit ihren BaumSparVerträgen dafür, dass mittlerweile fast 300 Hektar Weidefläche dauerhaft mit Mischwald aufgeforstet wurden - eine Fläche, die grösser ist, als der Berliner Wannsee. Anlässlich des Jubiläums verlost ForestFinance das ganze Jahr 2013 über einzigartige Gewinne rund um die Themen Wald und Nachhaltigkeit. Hauptpreis ist eine Traumreise nach Panama, wo die Gewinner die BaumSpar-Forste besichtigen. Weitere Informationen um Gewinnspiel und den Jubiläums-Eventkalender finden Sie unter www.forestfinance.de/2013/?fofiwkz=30 BaumSparVertrag - rentables, ökologisches und weitgehend sicheres Waldinvestment: Beim BaumSparVertrag gibt es eine Vielzahl von Sicherheiten, wie eine Feuerversicherung, Nachpflanzgarantie, Risikodiversifizierung durch Erntegemeinschaft, Mischforstbewirtschaftung, Vermögensschaden-Haftpflicht und fünf Prozent Sicherheitsflächen. Ziel ist: Natürliche Rendite aus dem Sachwert Wald kombiniert mit höchstmöglicher Sicherheit. Hierzu hat ForestFinance im Laufe der Jahrzehnte ein umfassendes Sicherheitskonzept erarbeitet. Die für den BaumSparVertrag prognostizierte Rendite (4% - 9%) ist insbesondere abhängig von der Holzmenge und dem Holzpreis. Der Holzpreis entwickelte sich in den vergangenen Jahrzehnten deutlich besser, als ursprünglich prognostiziert. Auch für die Zukunft gehen Experten von weiter überproportional steigenden Preisen für nachhaltig erzeugte FSC-zertifizierte Edelhölzer aus. Kernidee - zwölf Bäume für Klima- und Artenschutz: Das Konzept hinter dem BaumSparVertrag: ForestFinance forstet für jeden abgeschlossenen Vertrag in Panama Brach- und Weideflächen mit verschiedenen Baumarten auf und pflegt diese über einen Zeitraum von 25 Jahren. Der Mindest-Einzahlzeitraum beträgt dabei jedoch nur ein Jahr, die prognostizierte Rendite beträgt vier bis neun Prozent, siehe www.forestfinance.de/Rendite.35.0.html Langfristig entstehen durch die BaumSparVertrag-Aufforstung artenreiche Mischwälder, die wichtige ökologische Funktionen wie CO2-Speicherung, Wasser- und Bodenschutz übernehmen. Panama gilt als wichtige Brücke zwischen den Kontinenten und beherbergt eine einzigartige Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten, die durch Wiederaufforstung ebenfalls geschützt werden. Zusätzlich schaffen BaumSparer sozial abgesicherte Arbeitsplätze in strukturschwachen Regionen Panamas. Da bei der finalen Ernte kein Kahlschlag betrieben wird, bleibt nach Ablauf der 25 Jahre ein dauerhafter artenreicher Mischforst bestehen. Das gesamte ökologische und forstfachliche Konzept basiert auf der mittlerweile achtzehnjährigen Tropenforsterfahrung von ForestFinance. Weitere Informationen, das Erklärvideo und Unterlagenanforder- ungsmöglichkeit finden Sie unter www.BaumSparVertrag.de/?fofiwkz=30 ________________________________________ Über ForestFinance: Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. ForestFinance wurde als weltweit einziges Unternehmen mit dem FSC Global Partner Award im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet. FSC ist ein Siegel für umwelt- und sozialverträglich nachhaltige Forstwirtschaft. Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: Beim BaumSparVertrag werden für 33 Euro monatlich jeweils ein Baum pro Monat gepflanzt. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Gesamtlaufzeit und jährlichen Auszahlungen. Pure Forest 0I ist ein nachhaltiger Waldfonds mit nur 14 Jahren Laufzeit und frühen Rückflüssen. Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de/?fofiwkz=30
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |