Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 27.06.2013
ARD.de: "Forest Finance hält sich mit (...) unrealistischen Renditeversprechen zurück".
Analyse über Waldinvestment-Anbieter aus Deutschland und Schweiz auf ARD.de
ARD.de berichtet über "Direktinvestment in Wald und Forst" und charakterisiert verschiedene Waldinvestment-Anbieter. Die Bewertung des Bonner Anbieters nachhaltiger Waldinvestments Forest Finance fiel dabei am positivsten aus: "Forest Finance hält sich mit allzu vollmundigen und unrealistischen Renditeversprechen zurück. Geschäftsführer Harry Assenmacher geht bei seinen Wäldern von Renditen von Null bis bestenfalls zehn Prozent aus, im Schnitt seien aber sechs Prozent eine realistischere Prognose", schreibt ARD.de und führt zudem aus: "Laut eigenen Angaben ist Forest Finance der einzige deutsche Forstinvestmentanbieter, der bereits mehrfach Erlöse an seine Investoren ausgezahlt hat. Assenmacher hält sich an das selbst auferlegte Transparenz als Zeichen der Seriosität: Der Geschäftsbericht wird auf der Webseite veröffentlicht." ARD.de schreibt zudem über Forest Finance: "Auch bei der Stiftung Warentest kam Forest Finance 2009 gut weg: "Vorteilhaft für Anleger ist der Eintrag ins Grundbuch, die Absicherung über einen Flächenpool, falls einzelne Flächen ausfallen, die Feuerversicherung und das Deutsch-Panamaische Investitionsschutzabkommen." Die ausführliche Bewertung finden Sie auf goo.gl/xPCrT, dort rechts klicken, als Achtes der bewerteten Waldinvestment -Unternehmen.


Forest Finance mit vielen Toprankings und Auszeichnungen:
Forest Finance wurde auch in mehreren anderen Analysen und Rankings herausragend bewertet. So bewertet das Metaportal für Nachhaltigkeit von Unternehmen WeGreen.de das Unternehmen als "nachhaltiges Finanzunternehmen" aller 69 analysierten Firmen. Das Unternehmens- und Arbeitgeber-Bewertungsportal Companize führt Forest Finance als bestes Finanzunternehmen Deutschlands und insgesamt zehnbestes von mehreren tausend bewerteten Unternehmen. Forest Finance erhielt zudem eine Vielzahl von Auszeichnungen, unter anderem als bislang weltweit einziges Unternehmen den "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services". FSC ist das weltweit anerkannteste Siegel für umwelt- und sozialverträglich nachhaltige Forstwirtschaft.

Sichere, rentable und ökologische Waldinvestments bei Forest Finance:
Forest Finance schuf in den vergangenen Jahrzehnten ein umfassendes Sicherheitskonzept, um Investoren möglichst weitgehend vor Ausfall zu schützen. Hierzu gehören eine Feuerversicherung und Nachpflanzgarantie für die kritischeren Anfangsjahre, Risikominimierung durch Erntegemeinschaft und Mischforstbewirtschaftung, Auswahl politisch und wirtschaftlich stabiler Anbauländer, Vermögensschaden-Haftpflicht und fünf Prozent Sicherheitsflächen. Weitere Informationen über das umfassende Sicherheitskonzept von Forest Finance finden Sie unter goo.gl/IW6Aa

Ergänzt wird das Konzept u.a. durch jährliche externe Begutachtung und Bewertung sowie umfangreiche Berichterstattung, wie Geschäfts-, Wachstums-, Biodiversitäts- und Nachhaltigkeitsberichte an die Investoren. Ziel ist die Kombination von natürlicher Rendite aus dem Sachwert Wald mit höchstmöglicher Sicherheit. Durch die Aufforstungen und dauerhafte Schaffung von artenreichen Mischwäldern auf Brach- und Weideflächen wird CO2 dauerhaft gebunden und Regenwald geschont. Auch nach der selektiven Baumernte bleiben dauerhaft Mischwälder erhalten.
________________________________________

Über ForestFinance:
Die Bonner Forest Finance-Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können bei Forest Finance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: So ist mit dem "BaumSparVertrag" ist ein eigener Wald bereits ab 33 Euro monatlich oder einmalig 360 Euro möglich. Die Renditeprognose beträgt 4 bis 9 Prozent p.a., siehe www.BaumSparVertrag.de/?fofiwkz=30

Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Gesamtlaufzeit und jährlichen Auszahlungen. Pure Forest I ist ein nachhaltiger Waldfonds mit nur 14 Jahren Laufzeit und frühen Rückflüssen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de/?fofiwkz=30


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.