Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Den größten Zuschuss erhält die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union (HU), die sich seit 1961 für die Einhaltung der Grundrechte einsetzt und sich nun modernisieren will. 70.000 Euro verteilt über drei Jahre stellt die Bewegungsstiftung dafür zur Verfügung. Mit dem Geld will die HU unter anderem Kampagnen zur Abschaffung des Verfassungsschutzes nach dem NSU-Skandal und für eine unabhängige Kontrolle der Polizeiarbeit umsetzen. "Die Humanistische Union hat in den letzten 50 Jahren bestehende Bürgerrechte verteidigt und neue wie das Datenschutz- und IT-Grundrecht mit erstritten", erklärt Matthias Fiedler, Geschäftsführer der Bewegungsstiftung. "Sie verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz, den sie mit neuen Protestbewegungen teilt. Diese Arbeit wollen wir mit unserer Förderung sichern und ausbauen." Sven Lüders von der Humanistischen Union: "Wir konnten in den letzten Jahren eine Renaissance der Bürgerrechte in der jüngeren Generation feststellen. Mit Hilfe der Bewegungsstiftung möchten wir uns für jüngere AktivistInnen öffnen und ihnen mehr Möglichkeiten zur Mitarbeit bieten." Neben der HU fördert die Bewegungsstiftung die Initiative "Armut durch Pflege", die pflegende Angehörige vor dem sozialen Abstieg bewahren will, mit 10.000 Euro. Die Organisation "Women in Exile", die sich für eine Unterbringung von Flüchtlingsfrauen in Wohnungen einsetzt, erhält 12.000 Euro. Die Kampagne "Bauer sucht Land" kämpft gegen Landgrabbing in Ostdeutschland und wird mit 5.000 Euro gefördert. 4.000 Euro erhält die Kampagne "Disability & Mad Pride", die sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen und Psychiatrieerfahrung engagiert. Die Bewegungsstiftung mit Sitz in Verden bei Bremen hat seit ihrer Gründung 2002 soziale Bewegungen mit mehr als zwei Millionen Euro gefördert. Sie ist eine Gemeinschaftsstiftung, die von 137 StifterInnen getragen wird. Mehr Infos unter: www.bewegungsstiftung.de und www.humanistische-union.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |