Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Ein Service, den das Unternehmen jetzt auch seinen Kunden anbietet. Patricia Siebel: "Mit innovativen Nachfüllsystemen, Austauschspitzen, Ersatzminen und Patronen sorgen wir dafür, dass ein Großteil unserer Produktpalette seine Nutzer möglichst lange begleiten kann. Denn die besten Abfälle sind natürlich die, die gar nicht erst entstehen. Mit dem edding Rücknahmesystem erweitern wir unser Abfallmanagement und bieten ab sofort eine nachhaltige Option für alle nicht nachfüllbaren Marker und Schreibgeräte." Das Angebot gilt dabei nicht nur für Marker und Schreibgeräte aus dem Hause edding. Auch leer geschriebene Produkte anderer Hersteller können in die edding Rücknahmebox geworfen werden. Ist die Box voll, wird sie portofrei an edding zurück gesendet. Das Unternehmen kümmert sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht recycelbaren Teilen wie Spitzen oder Filtern und führt wieder verwendbare Wertstoffe wie Kunststoff in den Produktionskreislauf zurück. Zu den ersten Nutzer der edding Rücknahmebox zählt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH: "Gerne beteiligen wir uns am Rücknahmesystem der Firma edding. Die Marker der edding EcoLine-Serie aus nachwachsenden Rohstoffen und mit der Möglichkeit des Wiederbefüllens sind an sich schon umweltfreundlich. Das Recycling macht den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu einem durchgängigen Konzept.", erklärt der Umweltbeauftragte Roger Wolf das Engagement der GIZ. Bei Interesse an einer kostenlosen edding Rücknahmebox können sich Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen und andere Institutionen an umwelt@edding.de wenden. Mehr Informationen zum edding Umweltengagement unter ecoline.edding.com/index.php/de_environment_and_csr.html Weitere Informationen und Bildmaterial: Jessica Zaluskowski, edding International GmbH Telefon: 04102 / 808 326, Fax: 04102 / 808 236 E-Mail: jzaluskowski@edding.de
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |