Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Erstes Highlight ist wie in den vergangenen Jahren das lavera Opening, moderiert von Bettina Cramer, die seit Juli 2012 die lavera Opening Shows mit viel Charme präsentiert. Mit der gesonderten Opening Veranstaltung wird die Marke lavera auf dem Laufsteg visualisiert, präsentiert von promienten Models aus Film und Fernsehen. Dabei ist die von der bekannten Choreographin Brigitte Breternitz inszenierte Eröffnungsveranstaltung mehr als ein PR-Gag. Unter dem Motto "Let the nature shine" stehen die aktuellen Sommerkollektionen 2014 mit ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit. Der lavera Song wurde neu komponiert, die Nähmaschine, als Sinnbild für Mode und Trends, gibt den Takt an. Lavera hat sich diesmal etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Nachhaltigkeit und der Anspruch an Fairness sind wichtige Werte - Kleidung und Mode sind Konsumgüter - aber der Kunde von heute schaut genau hin: Wie wird produziert, woher kommen die Stoffe, wie wird der Stoff gefärbt, wer näht die Kleidung? Der Blick hinter die Kulissen, der genauso für die zertifizierte Naturkosmetik erwartet wird, spielt für Verbraucher auch in der Mode mehr und mehr eine große Rolle. Und genau diese nachhaltigen Attribute werden mit der lavera Opening Inszenierung zum Thema - die Designer der kommenden drei Tage werden aktiv mit einbezogen - jedes Label hat ein ganz besonderes Kleid entworfen und performt das Thema Nachhaltigkeit in eindrucksvoller Weise. Inspired by lavera, Farb- und Pflanzenwelt werden zu traumhaften Roben: Während die Kleiderwelten der vergangenen Schauen Naturschönheiten wie die Rose, Aloe Vera, Calendula oder Karanjablüte darstellten oder die lavera-Couture aus alten Verpackungen als Kunst auf dem Laufsteg gezeigt wurde, sind die Entwürfe dieser lavera-Opening Modenschau tragbar und werden im Nachgang der Fashion Week für einen guten Zweck versteigert. Zum Beispiel für die Stiftung Sauti Kuu, die von Frau Dr. Auma Obama gestiftet wurde und die als Ehrengast zusammen mit Klara Ahlers den lavera Showfloor eröffnet. Klara Ahlers: "Unser Unternehmen steht für die Demokratisierung von Naturkosmetik - und unser Ziel mit dem lavera Showfloor ist es, nachhaltige Designer zu fördern und diese phantastischen Stoffe und Kreationen einem breiten Publikum zu zeigen. Für uns als Marke ist der Kunde Inspiration für unsere Produkte - Modeevents müssen für uns daher offene Veranstaltungen sein. Wir zeigen Mode, neue Schminktrends und freuen uns auf die vielen Gäste an insgesamt drei Abenden." Jeder der Designer ist in zahlreichen Projekten engagiert: Stoffe, Herstellung und soziales Umfeld sind für die Designer mehr als wichtig: Ewa Herzog 03.07., 18:00 Berlin Kollektion Soulmate Mode in Zusammenarbeit mit einer sozialen Nähwerkstatt Bhana 03.07., 19:30 Vancouver SS 14 Symetrische Schnitte für furchtlose Frauen Nachhaltig, fair und unter Einsatz ökologischer Stoffe gefertigt - Hanf, Leinen, organische Baumwolle, Seide und Tencel Ada Zanditon 03.07., 21:00 Großbritannien Aqualibrium-Kollektion Stoffvielfalt und regionale Produktion weltweit - handgewebte Stoffe, recycelte PET-Fasern, pflanzengegerbtes Leder - Stoffverschnitte werden zu Accessoires Protype.Schumacher 03.07., 22:30 Bremen "Dare!", etwas wagen und sich trauen 95% der Kollektion wird aus dem eigens entwickelten und mit Ökotex 100 zertifizierten Multimicrofaserjersey hergestellt. Konsequent nachhaltig ist auch die Produkion, die vom ersten bis zum letzten Schritt im eigenen Studio in Bremen stattfindet. Charini 04.07., 17:30 Sri Lanka, lebt in Europa, USA Dessous, Couture Für jede Kreation werden recycelte Materialien, handgewebte Stoffe und handgeklöppelte Spitze von Handwerkskooperativen aus ganz Sri Lanka verwendet. Einen zusätzlichen Touch an zeitloser Eleganz und luxuriösem Style erhalten die Stücke durch dekorative Oberflächentechniken wie Batik und Handmalerei. Adddress 04.07., 19:00 Berlin Art Deco inspirierter Look in Verbindung mit Modernität und Zeitgeist hochwertige, einfarbige Seiden-, Viskose- sowie Baumwollstoffe secretPal 04.07., 20:30 Hamburg Lieblingsteile, Mode mit nostalgischem Touch Alle Kleidungsstücke werden in Deutschland unter fairen, umweltschonenden Kriterien gefertigt. Damit sind lokale Wertschöpfung, kurze Transportwege und ständige Qualitätskontrolle garantiert. Renatta Pruneda 04.07., 22:00 Mexiko, lebt in Bamberg Imperion Napoleon Die Mode dieser Saison feiert den Glanz alter Zeiten mit Seide, goldschimmernden Stickereien und hohen Krägen - ein Spiel aus voluminösen Materialien, weiten Schnitten, Transparenz und dem typischen Sexappeal. Soós 05.07., 16:00 Österreich, Graz Durch die Verarbeitung des traditionellen Lodenstoffes schafft die österreichische Modeschöpferin eine individuelle Kombination aus edlem Look und sportlichem Streetstyle Design und Produktion, von den Stoffen bis zum Reissverschluss, erfolgen ausschliesslich in Österreich. Die Kollektion wird in Kleinserien produziert und zeichnet sich durch klare und figurbetonte Schnitte aus. Milde 05.07., 17:30 Berlin TRANSPARENCY! So werden alle Teile ausschließlich aus nachhaltig produzierten und zertifizierten Stoffen und Zutaten in kleinen Berliner Schneidereibetrieben gefertigt. Jasmin Erbas 05.07., 19:00 Istanbul Prêt-à-porter- Kollektionen durch die Jasmin Erbas couture-Linie Tradition als Inspiration: Die Kollektionen sind von der Atmosphäre Istanbuls und seiner osmanischen Kultur wie etwa der Tulpenepoche inspiriert, der Blütezeit der Kunst, Literatur und Architektur des Orients. - Lavera Trend Show 05.07.,20:30h Berlin, Wennigsen lavera und Machts Group lavera Naturkosmetik und Dennis Machts Group Abschluss-Show Mode und Naturkosmetik gehören zusammen - Haare und Frisuren gehören zum Trend dazu. Die Machts Group inspiriert zum Abschluss die Fashionistas und zeigt neue Frisuren - nachhaltig gedacht - lavera Naturkosmetik zeigt neue Schminklooks. Dennis Machts Group sind auch Backstage mit Chicocihan für die Styles mit dem Natur-Make-up lavera Trend sensitiv verantwortlich. Weitere Highlights: Natürlich haben sich neben Frau Dr. Auma Obama weitere prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft, Film und Fernsehen angesagt. (Namen werden in Kürze bekannt gegeben) lavera und nachhaltige Kunstobjekte: Das Umspannwerk und seine drei Etagen verwandeln sich: An den Wänden finden sich Kunstwerke aus alten lavera-Verpackungen. Die Hausbanner-Werbung vom Januar Event wurde von der Kunstschule Hannover und insgesamt 8 Studenten zu wunderschönen Handtaschen verarbeitet, zu bewundern auf dem Laufsteg und im Ausstellungsbereich. Dies und Das: In der Style-Up-Lounge kann sich jeder typgerecht beraten und schminken lassen. Bei Ecover, einem der Sponsoren, erfährt man alles über die schonende Reinigung von Stoffen. Wieder Hauptsponsor und wichtiger Partner des lavera Showfloor sind Gahrens und Battermann sowie Wahre Werte, Verwalter der Location. Die Vital und der Jahreszeitenverlag sind einer der wichtigen Medienpartner. Möbel kommen von element of art und party rent. Das Programm erstellt Ecoist.in Ort: Umspannwerk Alexanderplatz, hinter dem Alexa, Vis a Vis vom neuen Barbie Haus. www.lavera-showfloor.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |