Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
"Präsident Obama muss zeigen, dass es ihm ernst ist, den Klimawandel zu bekämpfen. Die Vorstellung eines nationalen Klimaschutzplans ist überfällig. Eine weitere Tatenlosigkeit kann nicht mit einer Blockade im US-Kongress begründet werden. Zentrale Maßnahmen können ohne Zustimmung des Kongresses umgesetzt werden", erläutert Regine Günther, Leiterin des Klimabereichs beim WWF Deutschland. Der WWF hat gezeigt, dass ein Umstieg auf 100 Prozent erneuerbare Energien bis 2050 möglich und nötig ist. In den USA scheine weiter das Schreckgespenst zu kursieren, dass ein schneller Ausbau der erneuerbaren Energien mit Netzzusammenbrüchen und Blackouts einhergehe. Deutschland, mit einem Anteil von 25 Prozent erneuerbarer Energien am Strommix zeige, dass dies keinesfalls zutreffe. Das World Resources Institute hat in seiner Studie "Can the U.S. Get There From Here", einen Maßnahmenkatalog identifiziert, der von der Obama-Administration umgesetzt werden kann und zu einer Verminderung der klimaschädlichen Treibhausgasemissionen bis 2020 von 17 Prozent gegenüber 2005 führen würde. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören die Einführung von Emissionsstandards für neue Kraftwerke, die Verminderung des Ausstoßes von Methan und fluorierten Kohlenwasserstoffen sowie die Erhöhung der Energieeffizienz, insbesondere durch neue Standards.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |