Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 06.06.2013
Einladung zum Kampagnenstart "Make Chocolate Fair!"
INKOTA-AktivistInnen ziehen Schokoladenproduzenten zur Verantwortung
Berlin - Anlässlich des Internationalen Tages gegen Kinderarbeit geben INKOTA-AktivistInnen am 12. Juni den Startschuss für die europäische Kampagne "Make Chocolate Fair!". Mit einer kreativen Protestaktion vor dem Brandenburger Tor in Berlin prangern sie die Missstände in der globalen Kakaoproduktion an. Denn hunderttausende Kinder schuften nach wie vor unter menschenunwürdigen Bedingungen auf westafrikanischen Kakaoplantagen für unseren Schokoladengenuss. Mit einer Petition an die Schokoladenindustrie fordert die Kampagne von den Unternehmen konsequente Schritte, um die Lebens- und Arbeitsbedingungen der KakaoproduzentInnen dauerhaft zu verbessern.

Eine riesige Waage steht vor dem Brandenburger Tor. Sie symbolisiert die Ungerechtigkeit in der globalen Kakaoproduktion: Auf der einen Seite hängt ein Sack Kakao, der mit einer überdimensionierten Schokoladentafel gefüllt ist. Schwer drückt die Last auf die Schultern eines Kindes. Auf der anderen Seite ziehen AktivistInnen an einem Seil. Mit vereinten Kräften versuchen sie die Schokoladenhersteller zur Verantwortung zu ziehen und damit das Kind von der Last zu befreien. Eine Skala, die an der Achse der Waage befestigt ist, schwankt dabei bedrohlich zwischen "Verantwortung" und "Ausbeutung" hin und her. Werden die AktivistInnen es schaffen dem Ungleichgewicht etwas entgegen zu setzen?

Mit der neuen "Make Chocolate Fair!"-Kampagne setzt sich INKOTA für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen von KakaoproduzentInnen ein und fordert das Ende ausbeuterischer Kinderarbeit. Darüber hinaus machen sich die Organisationen mit der Kampagne für eine nachhaltige und diversifizierte Landwirtschaft stark, die die Umwelt schützt und gleichzeitig dazu beiträgt, die Einkommenssituation der Kakaobauern und -bäuerinnen zu verbessern.

"Make Chocolate Fair!" ist eine europäische Kampagne von mehreren Organisationen in 16 europäischen Ländern. Die Kampagne wird international von einer wachsenden Zahl von Menschen und Organisationen aus Europa, Afrika und Lateinamerika getragen. INKOTA ist eine von vier Hauptträgerorganisationen und übernimmt die Koordination der Kampagne in Deutschland.

Einladung zur Foto-Aktion zum Kampagnenstart "Make Chocolate Fair!"

Wann: Mittwoch, den 12. Juni 2013, 11:00 Uhr

Wo: Brandenburger Tor, Pariser Platz 1, 10117 Berlin

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Bitte teilen Sie uns per E-Mail ( gross@inkota.de ) mit, ob wir mit Ihnen rechnen dürfen.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.